Moin Wolfgang,
da stimme ich Dir voll und ganz zu.
Moin Wolfgang,
da stimme ich Dir voll und ganz zu.
Guten Morgen allerseits,
corsatrier , meinst Du wirklich, dass das bis jetzt keine der Werkstätten erkannt hätte? Ich bin immer offen für eine ergebnisoffene Suche nach Problemen, nur sind die Problem hier diffiziler denke ich.
Wir können wohl nach mehreren Werkstattbesuchen davon ausgehen, dass einer der KFZ-Mechatroniker dies gefunden hätte. Wenn dem nicht so ist zweifele ich an der gesamten Zunft.
Moin,
dann kann ich ja gleich mal auf das Wiki.Corsa-d.de verweisen.
Außerdem gibt es im gut sortiertem Buchhandel ein paar Reparaturanleitungen käuflich zu erwerben. Und ja, der hat ja wieder auf.
Mich würde nur mal interessieren wie Du auf 7Mm kommst. Ich hatte Deine Frage zunächst gar nicht begriffen.
Kommt drauf an, was Du für das T&C bezahlt hast. Ein Pumpkin bekommst Du schon für unter 300€
Gut, dann können wir die Batterie und die Spannungsspitzen ausschließen.
Hat jemand anderes noch eine Idee?
Ah, ok. Hatte ich nicht gesehen. Umso mehr ist die Aussage dass dass Getriebe bei einer Störung des Steuergerätes trocken laufen kann, völliger Blödsinn.
„Gut“ ist in diesem Zusammenhang wohl eher nicht der richtige Ausdruck. Wenn ich nur wüsste, warum die Maschine das einmal im Jahr macht.
Zur Zeit ist aber erst mal wieder sauber und hoffentlich auch nicht mehr inkontinent oder wie unser 2 1/2 jähriger Enkel (Germanys Next Top-Schrauber) sagte: „Corsa macht Pipi.“
Gerne doch.
Luca Habe ich gerade.
Anbei sind ein paar Bilder vom Problemmotor:
IMG_1067.JPGIMG_1054.JPGIMG_1069.JPG
So sah de Motor nach der Spülung aus. Natürlich habe ich den Deckel und die Schläuche mit Bremsenreiniger gereinigt. Die Ölwanne musste runter, weil das Öl durch die Dichtung vorne lief. Danke nochmal für Euere Infos.
Ich hoffe, jetzt habe ich wieder ein Jahr Ruhe mit dem Motor, werde ihn aber engmaschig überwachen...
Moin Meike,
Die Elektronikprobleme könnten eventuell auch von einem Marder stammen. Aucch das wäre nicht der erste Fall.
Aber das hat nix mit den Schleifgeräuschen zu tun.
Mache bitte mal Bilder von der Schaltkulisse und dem Motor.