Beiträge von Rolfi

    Moin Schulte89 ,


    Probleme im Airbagsystem sind eher seltener. Das liegt vielleicht daran, dass das Airbagsystem Sicherheitsrelevant ist. Selbst in den Corsa Bs ab 1994 (Fahrer-Airbag Pflicht für Neuwagen) sind mir jedenfalls ganz wenige Probleme bekannt. Ich hatte bisher nur einen Fall, da hatte jemand das Kabel beschädigt.

    Hattest Du kurz vor dem Fehler Probleme mit der Batterie? Wie alt ist die Batterie?

    Das könnte eine Ursache für so einen Fehler sein. Oder hatte jemand den Sitz draussen? War vielleicht viel Schnee/Wasser unter dem Fahrersitz und der Stecker für den Sitz unter Wasser? Der Stecker sitzt ziemlicht tief.

    Auf keinen Fall gehe selbst auf die Fehlersuche, dass darf nur jemand, der einen Airbag-Schein mit der nötigen Sachkunde hat. Ich habe so einen.

    Übrigens rate ich davon ab, das Airbagsystem auszulesen, wenn man im Auto sitzt, sobald die Airbaglampe leuchtet, falls es zu Auslösungen kommt. Auf garkeinen Fall die Kabel mit einem Ohmmeter messen!!!

    Ich würde so vorgehen, wie es die Werkstatt vorgeschlagen hat...

    Moin Haribo,

    Wechselst Du den nicht selber?

    Aber wir sollten über Ersatzteilpreise nicht lästern, Der Luftfilter von Vadders Benz ist fast genauso groß wie der von meinem D, kostet aber das dreifache. Und nein, ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen. Gleicher Hersteller Mahle, gleicher Lieferant.

    Beim Dieselfilter ist es noch krasser, der von meinem X15TD aus dem B kostet um die 20,—€ der vom Benz 160,—€. Ok da ist noch ein Sensor, oder ne Heizung drin, aber kann man das nicht anders lösen?