Hitze ist immer eine gute Hilfe. Nur darfst Du dass nicht bei jeder Schraubverbindung machen...
Liebe Grüße
Rolf
Hitze ist immer eine gute Hilfe. Nur darfst Du dass nicht bei jeder Schraubverbindung machen...
Liebe Grüße
Rolf
Immer wieder die 1.3er Diesel und immer bei Feuchtigkeit und Kälte.
Das Alter haben die Steuergeräte.
Liebe Grüße
Rolf
Moin Shapy,
bei exe bist Du schon mal in guten Händen. Ich erinnere mich, dass es letztes Jahr einen ähnlichen Forenbeitrag gab. Damals war es ein Marderbiss an einem Kabelstrang, ich meine in der Nähe des Wasserkastens.
Das könntest Du ja nochmal prüfen.
Liebe Grüße
Rolf
Die Sonde O2 (Lambdasonde nach Kat ist nur zum kontrolieren des Kats da. Die regelt wenig bis gar nicht
Schau Dir den Verlauf der beiden Sonden im warmen Zustand an. Wenn die Lampe jetzt ausbleibt, dann ist doch alles gut.
Corsa gerettet für kleines Geld...
Liebe Grüße
Rolf
Moin SturmGhost ,
dass die Ölwanne runter soll ist auch eine Vorgabe von Schaeffler. Leider wird das allzuoft nicht gemacht und dann kann es auch mit einer neuen Kette zum Rasseln kommen. Ich habe vor einem halben Jahr einen entsprechenden Kurs besucht. Und ja, Du hast da alles richtig gemacht und wirklich alles neu gemacht. Es gibt aber selbst Werkstätten, denen das zu aufwendig ist.
nach dem Motto, dasbezahlt der Kunde eh nicht.
Liebe Grüße
Rolf
Sieht zumindest trocken aus. Das ist als Problemquelle zumindest ausgeschlossen.
Melde Dich bitte mal, wenn die Lambda Sonde getauscht ist.
Liebe Grüße
Rolf
So ist es. Das kleine OP-COM kann es aber.
Liebe Grüße
Rolf
Ein 2014er BCM muss man erst mal finden. Und wenn da nur ne Lampe angeht ist das auch nicht erquickend.
Kann man nicht einen Lösung aus einem Astra oder Vectra umstricken?
Liebe Grüße
Rolf
Ohne Fehlercode, werden wir hier gar nix.
Liebe Grüße
Rolf
Stecker abziehen und schauen, ob der Anschluss ölig ist...
Liebe Grüße
Rolf