Ach so, hättest Du dieses genommen, dann hättest Du mehr Platz gehabt. Aber Du brauchst dann auch noch eine Abdeckung...
liebe Grüße
Rolf
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ach so, hättest Du dieses genommen, dann hättest Du mehr Platz gehabt. Aber Du brauchst dann auch noch eine Abdeckung...
liebe Grüße
Rolf
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hi also ich hab auch nur einen einfachen 1.2er bei dem musste ich die Mittel Amatur tauschen (mein Opa der ihn Vorher gefahren ist) da eine Schraube in diese zur fixierung einer Navi Halterung rein geschraubt wurde. Zum Glück hat aber so eine komplette Abdeckung mit Instrument Gebraucht bei ebay keine 15€ gekostet
Dabei hab ich fest gestellt das ich unter der Abdeckung eine Front Lautsprecher ist. Exakt an der Position wird also nix mit der Antenne ich schätze aber mal weiter vorne hinter der Anzeige für Uhrzeit und Co sollte ja genügend Platz sein. Werde aber denke ich mal den Umbau erst im Frühjahr machen wenn wieder ein paar bessere Temperaturen herrschen. Das WLAN hab ich aktuell an der A-Säule fest gemacht und mit einem Klett-Klebestreifen fixiert. da der Empfang leider unter der A-Säulen Verkleidung irgend wie zu schlecht war.
Jup, normalerweise ist dort der Lautsprecher verbaut. Hast Du das TID (kleine Display) oder das GID (größeres Display? Wenn Du das TID nachrüstest hast Du gleich einen Bordcomputer und das Checksystem, dass Die beispielsweise Leuchtmittelfehler anzeigt. Muss natürlich auch programmiert werden.
Aber dann hast Du Platz ohne Ende da oben.
Liebe Grüße
Rolf
Bin jetzt bei knapp 360000 Kilometern, erste Maschine...
Liebe Grüße
Rolf
Der Kunsstoffschlauch zieht keine Luft.
Ich glaube es lag an der Ölüberfüllung.
Ich habe auch nie daran gedacht, dass das eine mit dem anderen zu tun hat. Mir war nur der offene Schlauch aufgefallen.
Aber Deine Idee mit der Räucherkerze ist sehr cool.
Aber zumindest konntest Du ausschliessen, dass hier noch eine weitere Baustelle wartet. Gerade bei Um- oder Tuningbauten bin ich immer sehr wachsam,weil manches anders ist wie gewohnt.
Liebe Grüße
Rolf
Also zumindest Öldruckschalter ist ja schnell kontrolliert mit Stecker abmachen und schauen ob Öl rauskommt.
Jup, das ist so...und bei den meisten Motoren auch von einem Laien machbar. Siehe meinen Modifikationsbericht.
Liebe Grüße
Rolf
Kenne vom Corsa-B als 3-T auch noch ganz andere "Panorama"-Aussicht bis in den Augenwinkel links/rechts
Hmm, der beste und süsseste Corsa ever. Leider nicht in der Rostvorsorge. Da muss ich bei meinen dreien immer dran bleiben. Dafür ist die Technik robust. Ich sage nur 360000 Kilometer mit der ersten Maschine und es gibt einen mit über einer Mio Kilometern auf der Uhr...
Also der Lade-, Sitz- und Praxiswert ist definitiv höher als beim Corsa D.
Nur in fünf Jahren kennt den keiner mehr, daher hat ein englisches Automuseum sich jetzt auch einen hingestellt...
Liebe Grüße
Rolf
Corsa B und Tigra A sind heute keine Alltagsautos mehr. Die brauchen schon ein bisserl mehr Hege und Pflege. Dann jedoch sind sie sehr robust, wie man an meiner Ostsee Umrundung sieht.
Es muss ja nicht zwangsläufig ein 1.6er sein. Wenn man so ein Fahrzeug haben will sollte man jetzt auf die Suche gehen. In 5 Jahren sind die Fahrzeuge weg und der so reichlich verkaufte Corsa B vergessen. Ich habe einen 1.5TD, da gibt es Deutschland weit weniger als 50 zugelassene Fahrzeuge...
Es hat schon seinen Grund, wenn ein Englisches Automuseum sich einen Corsa B ins Museum stellt.
Liebe Grüße
Rolf
Moin Pitt,
mitnichten, mitnichten! Wi sind mit 67PS Rund um die Ostsee gefahren und es war saugeil....
Fahrzeug:
Corsa B 1.5TD, 18 Jahre alt und 270000Kilometer auf der Uhr. Pannen: 0 (NULL)
Gefahrene Strecke knapp 4800 Kilometer
Liebe Grüße
Rolf
Ja cool, ich bin ja ein Fan der Corsa B/Tigra A Reihe und habe meinen Corsa B 1.5TD gerade dick mit Wollfett behandelt, damit er noch lange bei mir bleiben kann. Ist zwar ein ziemlicher Schweinkram, aber es lohnt sich.
Und wie gesagt schade, dass der Kleine weg ist. Aber vielleicht kommt ja mal einer wieder als Sommerfahrzeug, wer weiß. Dann sag Bescheid und ich frage in der Alt-Opel i.G. nach einem guten Exemplar.
Liebe Grüße
Rolf
hi Rolf,
Das war auch nicht als Kritik an deiner Analyse oder so geschrieben/ gemeint.
Hatte ich auch nicht als solche verstanden, aber ich kann auch mal irren.
Solange Du da keinen Bremsenreiniger bei heißem Motor hinsprühst ist alles gut...
Liebe Grüße
Rolf