Moin Luca , moin Pitt61 ,
Klar, geht der FOH. Aber abgesehen vom höheren Stundensatz haben die meisten Vertragswerkstätten weder Zeit noch Bock sich mit so einem Umbau zubeschäftigen.
Pitt61 , besorge Dir mal eine TIS CD, da findest Du dann schon sehr viele Infos.
Ich weis ja nicht, welche einschlägigen Schraubererfahrungen Du hast und ob Du Zugang zu einer Werkstatt hast.
Machbar ist fast alles. Ich habe seinerzeit einen 3.0-24V aus einem Omega A in einen Rekord E2 eingebaut und damit die Leistung mal eben locker verdoppelt. Damals war vieles Plug and Play, Heute ist da einiges komplexer geworden, weil die Steuergeräte alle untereinander vernetzt sind und über allem die Wegfahrsperre hängt. Aber selbst damals gab es genug Herrausforderungen. Z.B. habe ich einen Motor aus einem Manta B in einen Rekord E1 verbaut. Selbst wenn damals die Getriebeglocke bei allen CIH-Motoren gleich war, so passte weder Ölwanne noch, Ölpeilstab und Ein und Auslasskrümmer. Damals kein Problem, heute musst Du nachweisen, dass die Abgaswerte stimmen. So habe ich ein Projekt gekippt einen EURO 3 Motor in einen Rekord E2 zu bauen, weil ich dann ein Abgasgutachten für knapp 8000€ gebraucht hätte...
Um solche Dinge wie passt das Getriebe zu checken, kannst Du die Teilekataloge wälzen, wie oben schon geschrieben https://opel.7zap.com/de/car/s07/, um Dich im Vorfeld schlau zu machen. Auch solltest Du noch Geld in der Hinterhand haben, um unvorhergesehenes finanzieren zu können. Meine Schätzung liegt so um 1800€ für den Motortausch, wenn Du es selbst machst. Eine freie Werkstatt wollte mal für den Tausch eines 1.5D Motors aus einem Corsa B 4500€ ohne Motor haben... Das liegt aber zum Teil auch an der Gewährleistung, die die Werkstatt geben muss.
Liebe Grüße
Rolf