Siehst wohl, Mercedes bietet so was auch an.
Was soll das Kabel denn kosten?
Die Lösung mit dem Löten ist aber immer eine schnelle und viralem günstige Lösung.
Liebe Grüße
Rolf
Siehst wohl, Mercedes bietet so was auch an.
Was soll das Kabel denn kosten?
Die Lösung mit dem Löten ist aber immer eine schnelle und viralem günstige Lösung.
Liebe Grüße
Rolf
Na ja, Du kannst den alten Bock doch zerlegen, die Bohrung minimal erweitern und wieder nur zum Testen zusammenbauen.
Nur um zu sehen, ob es dann besser ist...
Liebe Grüße
Rolf
Bei einem A-Motor, wie ich Ihn habe (A14XEL), rasselt nichts!
Bei meinem A12XEL ebenfalls nicht. Er hat mittlerweile 95000 Kilometer erreicht..
Liebe Grüße
Rolf
Aber Du kannst doch einen alten Bock so modifizieren, dass er das Problem nicht mehr hat.
Liebe Grüße
Rolf
Irgendetwas hat Opel an den A-Motoren gemacht, auch wenn die A-Motore offiziel nur eine bessere Abgasnorm haben.
Wie geschrieben, es kommt stark auf die Pflege an. Ölwechsel Ölwechsel und dann Ölwechsel. Meine neueste Erungenschafft, ein Corsa B mit 150000 Kilometern und dem X10XE (der Vorläufer von Z10XEP) rasselt überhaupt nicht. Auch nicht beim starten....
Liebe Grüße
Rolf
Wenn beim AFL mal etwas kaputt ist, sei es nur das Leuchtmittel oder aber der Scheinwerfer selbst, wird es schnell recht teuer im Vergleich zu den Standart Scheinwerfern.
Jeglicher zusätzöicher Schnickschnack kostet nicht nur Geld beim Kauf ....
Auch wenn das Kurvenlicht nicht schlecht ist, bin ich mit den Standardscheinwerfern mehr als zufrieden.
Liebe Grüße
Rolf
Moin SturmGhost ,
Bravo, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Jetzt wo Du weißt wann, wo und wie er klemmt, müßtest Du ja eigentlich ne Lösung finden, oder?
Liebe Grüße
Rolf
Bei den Z-Motoren gehört ein anfängliches rasseln zum guten Ton dazu ...
Liebe Grüße
Rolf
Moin ihr Beiden,
schaut mal hier ins Wiki.
Liebe Grüße
Rolf