Beiträge von Rolfi

    Moin @CML-PM,


    man sollte so spät nicht mehr schreiben... Streiche Zahnriemen, setze Keilrippenriemen! Halt das Teil, was Klimakompressor und die Lima antreibt...
    Wir meinen Beide genau das gleiche. Es muss aber einen Grund geben, warum der Keilrippenriemen rutscht. Was sagt denn die Spanrolle? Die quietschen auch gerne mal...
    Undichtigkeiten im Abgaskrümmer oder Flexrohr müsstest Du eigentlich deutlich hören, abe lese ihn bitte mal aus.


    Liebe Grüße Rolf

    Moin @CML-PM,


    hört sich echt nach Öl oder Kühlwasser im Kabelbaum/Steuergeräte und Lambdasonde an. Wenn Öl auf den Zahnriemen kommt rutscht er durch (Quietschen). Dann greift das auch auf die anderen Aggreate über...
    Ist aber nur eine Vermutung, die sich ganz schnell erledigt wenn Du wie @Haribo schreibt nach dem Stecker schaust. Könnte aber ebenso gut eines von den ätzenden Beißtieren (Marder) sein.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin @Luca,


    Stimmt VTG, war ein Tippfehler. Weiter unten stand auch VTG. Über die verstellbaren Schaufeln wird der Ladedruck geregelt. Ich würde als erstes testen ob das richtig funzt...
    Hab als Streber im Turbolader Seminar den zweiten Platz gemacht ;)


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin @elk,


    da die Vorderräder an dem Achskörper befestigt sind, brauchtst Du eine Hebebühne für den Austausch. Der Agregateträger hält die Achsschenkel, sowie Moto und Getriebe. Sowie Du die Achsschenkel löst wird Dir der Corsa von der Auffahrampe kippen. Auch der Motor muss oder sollte zumindest aus Sicherheitsgründen mit einer Motorbrücke oder einem Motorkran gehalten werden.
    Desweiteren muss hinterher die Vorderachse vermessen werden.
    Also lasse bitte ohne geeignete Werkzeuge die Finger davon. Das ist gefährlich.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin @Bene646,


    znächst, ich habe keinen Z13DTH, kanne aber die Maschine noch aus einem ehemaligen Combo. Beim Combo setzte der Turbo auch immer recht heftig ein, aber Du hast ja einen Fehler im System. wenn ich die Bilder richtig deute. Ich meine der Z13DTH hat einen VTC Lader drin, das heißt er hat eine variable Ladedruckregelung.
    Prüfe bitte mal, ob die Frischluftseite des Turboladers und der Ladedruckkühler richtig dicht ist. Außerdem kannst Du prüfen ob die Ladeluftschlauch hinter dem Turbolader Öl ist. Dies würde auf einen ungleichen Druck zwischen Abgas und Frischluftseite schließen.
    Desweiteren könnte die VTG-Verstellung klemmen. Das kannst Du sicher mit Deinem Delphi-Tester mit Hilfe eines Stellglieder Test prüfen.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Zitat von Haribo

    Was sollen wir antworten, ohne Bilder, ohne Angabe was verbaut ist
    Radio ist zu tief, falsches Radio gekauft, Rahmen nicht kompatibel, Kabel störten hinter dem Radio usw


    Da könnte man auch schreiben mein Auto ist kaputt wer kann mir helfen.


    Also detaillierte Angaben und Bilder dann ist vielleicht eine Ferndiagnose mögliche sonst fahre zum Händler und lasse es dort einbauen.


    DANKE! Hätte ich nicht besser schreiben können.


    @Fox, nicht gleich aufgeben. Platz ist im kleinsten Schacht. Als Tipp, baue das Handschuhfach aus, dann kannst Du die Kabel etwas ziehen. Für mein Pioneer müsste ich den Rahmen vom Radio etwas modifizieren, damit die USB Stecker passen.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Es gibt ja Zündmodule von unterschiedlichen Herstellern mit unterschiedlichen Toleranzen. Deswegen werden die Nachrüstdichtungen nicht auf allen Zündmodulen passen. Der hilft nur neues Zündmodul oder ausprobieren...


    Liebe Grüße
    Rolf