EEBBEENN!
Liebe Grüße
Rolf
EEBBEENN!
Liebe Grüße
Rolf
Moin @hhtommyre,
Hmmm, aber wenn die Dichtungen des Zündmodules in Ordnung sind, drf da nix reinlaufen.
Liebe Grüße
Rolf
Dann sind die hoffentlich besser als in den 80er Jahren. da waren solche Zubeörteile ständig undicht oder defekt.
Liebe Grüße
Rolf
Jup, denke ich mir auch, obwohl das Längen durch Ruß und andere Schwebstoffe im Öl nicht zu vernachlässigen sind...
Liebe Grüße
Rolf
Moin @borusse71,
gibt es den denn?
Naja das Fahrzeug hat ja zumindest eine Kontrollleuchte für Öldruck.
Ja, dafür gibt es den Öldruckschalter. Der gibt nur das Signal Ölruck gut oder eben nicht. Für eine Öldruckuhr brauchst Du einen Sensor, der die den Öldruck als Wert zurück gibt.
Liebe Grüße
Rolf
Da gibt es so einen kleinen Button untern rechts mit dem Daumen hoch, ich bin süchtig danach...
Denn ist dein Wissen falsch, die lange ist je nach dem bisschen anders. Aber Bauform die selbe erst bei b/d Motoren werden andere Ketten aufgrund des Direkteinspritzer verbaut.
Ahh, ok. Ich habe noch nicht die Notwendigkeit gehabt einen A Motor auseinander zunehmen... Ist denn wenigstens der Kettenspanner verbessert? Schaeffler sagt dazu, dass die Komponenten ständig verbessert werden und somit haltbarer werden.
Liebe Grüße
Rolf
Du brauchst einenTester, der FOH nimmt je nach Laune bis 50€
Entheirate es, dann bist Du auf der sicheren Seite, auch wenn Du es doch mal verkaufen willst.
Lieben Gruß
Rolf