Beiträge von Rolfi

    Moin @BMShroud,

    wie kann ich die Steuerzeiten prüfen? Zündkerzen sind in Ordnung

    rasselt der Motor denn? Das wäre ein Indiz dafür, das die Steuerzeiten nicht mehr stimmen, weil sich die Kette gelängt hätte.
    Glaube ich persönlich allerdings nicht, da der Fehler erst bei 30° Celsius auftritt. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit: 'Bei über 30° dehnt sich was aus im Motor' denn der Motor hat im Betrieb ganzjährig höhere Temperaturen. Zugegeben, es ist für die Kühlanlage mit steigenen Aussentemperaturen zunehmend schwieriger die Motorwärme loszuwerden, besonders im Stadtverkehr.
    Eventuell ist das auch das Problem. Das ist jetzt nur eine Vermutung von mir: Kann es sein, dass der Corsa die Leistung im Motorsteuergerät runterregelt, bevor der Motor überhitzt?
    Hast Du Dir mal die Wasser- und Öltemperatur mit einem Tester angesehen? Ist genug Kühlwasser drauf?


    Was meint ihr anderen?


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin,


    Klemme 58 ist die Beleuchtung. Ich kenne dieses Radio nicht, aber in der Regel werden solche Radios mit einem CAN-Bus Adapter versehen, die für die LFB (Lenkradfernbedienung), Klemme 15 (Zündungsplus) und oft auch Klemme 58 (Instrumentenbeleuchtung) zur Verfügung stellen.
    Solltest Du so ein CAN-Bus Interface nicht haben, Versuches mal am Zigarettenanzünder. Da liegen in der Regel Klemme 15, Klemme 31 (Masse) und Klemme 58 an. Je nach Stromverbrauch vom Radio solltest Du ein Relais verbauen, das über die Klemme 15 vom Zigarettenanzünder gesteuert wird aus aus der Klemme 30 vom Quadlock quasi eine neue Klemme 15 erzeugt. Dann ist das Radio auch korrekt abgesichert.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin,


    ich bin ja immer ein Freund davon fällige Inspektionen selber zu machen, bevor da irgendwelche billige Plürre und anderes billiges Gelumpe reinkommt, wenn überhaupt. Allerdings sollte Sicht das im Preis bemerkbar machen.
    Ohne eine genaue Beschreibung ist es halt schwierig zu sagen der Preis ist ok oder nicht. Letztendlich musst Du mit dem Preis leben können.
    Ich weiß, es ist cool eine Tieferlegung zu haben, aber wie wurde damit umgegangen? Die typische deutsche Oma fährt hat ein Standardfahrwerk. 100k Kilometer ist zwar im normalen Gebrauch nicht viel, aber 100k bei Vollgas ist es schon. Das zeigt Dir ja auch schon die Bremsanlage...
    Das der Zahnriemen in ein paar Kilometern dran ist, ist logisch. Ich denke, wenn Du alles selber machst bist Du da mit mit 750 bis 900 Euronen dabei, Markenteile vorausgesetzt. Also würde ich versuchen dem Verkäufer das ab zu ziehen.
    Letztendlich steckt man nie in so einem Auto drin. Man kann Glück haben oder auch nicht. Aber wenn Dir das Auto gefällt und der Preis für Dich ok ist dann ist es Dein Auto.
    Wichtig nur, dass Du noch Geld für eventuelle außerplanmäßige Reparaturen in der Hinterhand hast.
    Auch interessant ist zu wissen, warum der Verkäufer das Auto verkauft. Lass Dir die Geschichte erzählen. Eventuell bekommst Du auf diesen Wege raus, ob der Wagen Probleme macht oder ob er sicheinfach nur etwas anderes kaufen will...


    Liebe Grüße
    Rolf