Beiträge von Rolfi

    Moin Alve,


    das hört sich schon mal gut an. Hmm ....
    Als nächsten Schritt solltest Du Dir die Schläuche mal ansehen, dir von und zur Ansaugbrücke gehen. Es könnte sein, dass die eventuell angenagt oder porös sind.
    Dann könntest Du einen Abgastest machen, aber keinen normalen. Am Abgas kann man erkennen, ob das Gemisch zu mager ist.
    Wenn es das sein sollte, muss man weiter in Richtung Falschluft oder zu wenig Benzin, sprich Kraftstoffdruck, -menge oder ähnliches.
    Ist das Gemisch ok, solltest Du Dir nochmal die Zündung ansehen.


    Ich habe bei meinem Corsa B X12XE ein ähnliches Problem, da sagt der Steuergerät gelegentlich Gemisch zu mager. Den habe ich auch noch nicht gefunden....


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,


    Mag sein, das ein geübter Schrauber wie Du das unter der Laterne hinbekommst Luca, aber dem Eisteiger empfehle ich entweder eine Motorbrücke oder einen guten Wagenheber, damit der Motorhalter abgenommen werden kann. Sonst ist das gerade für nicht so versierte Schrauber ein ziemliches Puzzlespiel. Davon mal abgesehen, dass das abgelassene Kühlwasser aufgefangen werden muss und entsprechend entsorgt gehört, auch wenn ich jetzt wieder den Öko raushängen lasse.
    @Bud Hill, ich kann von hieraus Deine Schrauberkompetenzen nicht beurteilen. Machbar ist so ziemlich alles mit dem entsprechenden Know How. Allerdings sollte man zumindest die Basics beherrschen damit das Abenteuer nicht zur Vollkatastrophe wird.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin greetz,


    das ist die bessere Variante, ich habe mir extra ein professionelles Gerät zum desinfiziern für meine kleine Schrauberwerkstatt gekauft, weil ich es für genügend Fahrzeuge einsetzen kann. Nur für ein Auto lohnt die Anschaffung natürlich nicht.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin @exe,


    Danke für Deine Einschätzung. Ich habe mir bereits ähnliches gedacht. Bei einem gerade noch 2 stelligen Betrag für ein gebrauchtes Steuergerät habe ich zugeschlagen. Ich bin der Meinung, damit kann man nix falsch machen, auch wenn es als Ersatz liegen bleibt.
    Haben die Z-Motore eigentlich alle das gleiche Steuergerät nur mit anderer Software? Und kann man die Software uminstallieren? Also aus einen Steuergerät vom Z14XEP ein Z16XEP oder ein Z12XEP machen?
    Mittlerweile weiß ich das die Pins 4 und 1 das Potential Masse haben, also kann man da auch tricksen, das werde ich morgen oder Mittwoch mal ausprobieren.


    Liebe Grüße
    Rolf