Hmm,
mit Video Inhalten sollte das gehen... wie das mit dem Navi ist müsste man mal testen. Wenn Du Dir eh einen Kürbis einbauen willst, hast Du jetzt einen Job gewonnen...
@borusse71, hast Du so etwas schon probiert?
Liebe Grüße
Rolf
Hmm,
mit Video Inhalten sollte das gehen... wie das mit dem Navi ist müsste man mal testen. Wenn Du Dir eh einen Kürbis einbauen willst, hast Du jetzt einen Job gewonnen...
@borusse71, hast Du so etwas schon probiert?
Liebe Grüße
Rolf
Moin Green-Tiger,
ach soo... Ich weiß nicht, ob der Aufwand lohnt, zumal Du für das CD40 ja ohnehin das originale Display benötigst wie KingCreasy schon geschrieben hat.
Liebe Grüße
Rolf
Jup und schon beantwortet....
Machen kann man viel, aber ergibt das Sinn? Und was kostet es.
Klar brauchst Du das Display technisch nicht, Du kannst aber auch nicht mehr sehen, was Du da gerade hörst und welcher Sender eingestellt ist. Bei manchen Corsaren ist da auch der BC drin.
Wenn man für 230 Euronen ein Android Radio speziell für Opel bekommt hat man eigentlich alles in Reichweite der Griffel. Ausserdem kann das Display dort oben auch ganz schön blenden...
Nun gut, es ist individuell und da bleibt die Sinnhaftigkeit doch gelegentlich auf der Strecke. Der Fuchsschwanz im Manta war auch nur Deko...
Liebe Grüße
Rolf
Moin zusammen,
@SturmGhost und @Luca, das ist ein Androide mit einem ELM-Scanner. Was ich nicht wirklich verstehe ist, welche Funktion hat das originale Radio noch? Denn ohne Display dürfte es schwer sein dies zu bedienen, es sei denn da hat jemand eine APP programmiert um das dann wieder auf dem Androiden anzuzeigen. Sehr unwahrscheinlich.
Wie dem auch sei, ohne massiven Bastelaufwand wird es nicht gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass da jemand z.B. ein Pumpkin 1DIN Radio zerlegt hat und das Display nach oben gesetzt hat. Parallel könnte man lediglich die originalen Tasten nutzen um diese mit dem zerlegten Pumpkin Radio zu verbinden.
Das würde jedoch einen massiven Eingriff erfordern, ist aber machbar. Wers mag?! Also mit Lötkolben und Co. sollte man schon vertraut sein. Und mal sollte noch gute Augen haben, ich bin für so etwas wohl zu alt, obgleich ich immer einen PC und ein graphisches Cockpit in meinem Rekord einbauen wollte, aber da war ich meiner Zeit wohl vorraus...
Liebe Grüße
Rolf
Moin @Maggo55,
Warum soll es die original FSE bleiben? Wenn Zubehörradios, schau Dir doch mal die Avics-Serie von Pioneer oder die Pumpkins an. Mit beiden habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht...
Liebe Grüße
Rolf
Moin Rainer,
Willkommen im Forum, endlich mal wieder einer aus der Nähe. Viel Spaß mit dem kleinen Krawallbruder...
Liebe Grüße
Rolf
Es ist Silber und ordnungsgemäß entheiratet. Und das Kabel ist auch da, es muss nur eingepint werden.
Liebe Grüße
Rolf
Moin Wattebausch,
der CAN-Bus sollte am Stecker vom CD30 anliegen. Die CAN-Bus Adapter haben die entsprechenden Adapter.
Ich hab auch das passende Radio CD30MP3 zum AUX In noch liegen, wo kommst Du her?
Liebe Grüße
Rolf