Ich war jung und hatte das Geld ...
Lieben Gruß
Rolf
Ich war jung und hatte das Geld ...
Lieben Gruß
Rolf
So ist das halt mit Töchtern. Die ändern auch gerne mal ihre Meinung. Hat sie einen Apfel oder einen Androiden als Handy?
Ne mal im Ernst....
Ich bin mir im Moment nicht sicher, ob der Corsa am CD30 die Klemme 15, sprich Zündungsplus zur Verfügung stellt. Der Astra tut es definitiv nicht. Dann kannst Du entweder eine Strippe vom BCM ziehen oder ein CAN-Bus Interface verbauen...
Moment, ich musste vor einem Jahr auf jeden Fall das CAN-Bus Interface für mein Pioneer verbauen, auch ohne LFB. Das Display bleibt dann Dunkel.
Aber für das CD30 gibt es doch einen Aux In Eingang, der muss nur mit eine Kabelpeitsche angeschlossen und freigeschaltet werden. Meiner hatte das, obwohl ich die schwächste Ausstattung habe. Die Buchse befindet sich beim Getränkehalter in der Mittelkonsole. Bei Bedarf melde Dich per PN, ich glaube ich habe das Kabel noch.
Wenn Du das CD30 rausnimmst, sollte es rausprogrammiert werden, damit es keine Fehlermeldungen gibt.
Aber um nochmal auf den Anfang zurück zu kommen, schaut Euch bitte mal die Pumpkin Radios an. Das sind Android Tabletts fürs Auto. Dann habt ihr auch gleich das Thema Navigation und ganz wichtig Freisprechen erledigt. Der Preis ist super und das CAN-Bus Interface ist gleich dabei, in einigen Angeboten sogar die Rückfahrkamera.
Das hat meine Tochter vor kurzem in ihren Meriva A bekommen und ist hoch zufrieden.
Liebe Grüße
Rolf
GrinZ, ich kaufe die Autos in der Regel erst, wenn diese mindestens 10 Jahre alt sind, mit drei Ausnahmen, unseren Zafira, er erste und letzte Neuwagen, unseren Astra (1 3/4 Jahre alt) und meinen Corsa D mit drei Jahren. Daher waren es auch so viele Rekords. So manch einen hatte ich nur als Teileträger...
Liebe Grüße
Rolf
Moin zusammen,
Zitat von KingCreasyMit dem Tech2 Handgerät, Tech2 via Laptop und MDI, GDS mit VCI2 (wobei das VCI 2 das MDI ersetzt, auch vom Tech2) und Servicebox mit VCI2
Hmm, ich vermute mal, dass wir ‚Kleinen’ an diese Geräte nicht ran kommen oder?
Habt ihr schon mal was vom AutoScannerCAN gehört?
Liebe Grüße
Rolf
Moin zusammen,
wie ich gerade gelesen habe ist der Betreiber des OP-COM Supports und Forenbetriebs Alpár Márton Takács im März verstorben.
Scheinar gibt es Probleme mit neueren Versionen des Ungarischen Herstellers.... Wie es weitergehen soll steht hier:
Also werde ich wohl noch ein wenig mit dem Erwerb warten.
Wer kennt eine sinvolle Alternative ausser TECH2?
Liebe Grüße
Rolf
Es ging um kostengünstig. Und da ist ne Reparatur durchaus angesagt. Im übrigen sieht das Flexrohr gar nichtmal schlecht aus. Ich kann nur ein Loch entdecken und das ist mit einem Schweißgerät schnell zugeschweißt. Deshalb habe ich ja gefragt, wie lange er den Wagen noch fahren will. Bei 4 Jahren würde ich dann ebenfalls zum Austausch raten.
Liebe Grüße
Rolf
Moin und herzliches Willkommen auch aus dem Norden.
Bei mir war es ähnlich, allerdings waren es ich glaube 10 Rekord Es, von denen ich 3 noch habe und 3 Corsa Bs wovon noch 2 bei mir sind. Den Corsa D fahre allerdings ich weil Töchterlein sich einen Kadett C, einen Astra H OPC und jetzt einen Insignia B hat bzw hatte. Wobei nur der Astra gehen musste.
Viel Spaß beim Schrauben am Corsa...
Liebe Grüße
Rolf
Moin Sven,
Ich dachte borusse71 kommt vom BVB. Ich weiß, das kann auch nur ein Fußball Legastheniker wie ich denken.
Kommt gut der schwarze Renner.
Erfolgreich eingebracht hast Du Dich ja schon länger...
Liebe Grüße
Rolf
Danke, guter Hinweis,
Ich werde mein CANDI morgen mal zerlegen...
Liebe Güße
Rolf