Beiträge von Rolfi

    GrinZ, ich kaufe die Autos in der Regel erst, wenn diese mindestens 10 Jahre alt sind, mit drei Ausnahmen, unseren Zafira, er erste und letzte Neuwagen, unseren Astra (1 3/4 Jahre alt) und meinen Corsa D mit drei Jahren. Daher waren es auch so viele Rekords. So manch einen hatte ich nur als Teileträger...


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,

    Zitat von KingCreasy

    Mit dem Tech2 Handgerät, Tech2 via Laptop und MDI, GDS mit VCI2 (wobei das VCI 2 das MDI ersetzt, auch vom Tech2) und Servicebox mit VCI2

    Hmm, ich vermute mal, dass wir ‚Kleinen’ an diese Geräte nicht ran kommen oder?


    Habt ihr schon mal was vom AutoScannerCAN gehört?


    Liebe Grüße
    Rolf

    Da gibt es dann jedoch keine Unterstützung für die neuen Fahrzeuge, oder?
    Dann ist es nicht wirklich ne Alternative...
    Wie arbeiten denn die FOHs jetzt?


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,


    wie ich gerade gelesen habe ist der Betreiber des OP-COM Supports und Forenbetriebs Alpár Márton Takács im März verstorben.
    Scheinar gibt es Probleme mit neueren Versionen des Ungarischen Herstellers.... Wie es weitergehen soll steht hier:


    OP-COM - Aktueller Status



    Also werde ich wohl noch ein wenig mit dem Erwerb warten.
    Wer kennt eine sinvolle Alternative ausser TECH2?


    Liebe Grüße
    Rolf

    Es ging um kostengünstig. Und da ist ne Reparatur durchaus angesagt. Im übrigen sieht das Flexrohr gar nichtmal schlecht aus. Ich kann nur ein Loch entdecken und das ist mit einem Schweißgerät schnell zugeschweißt. Deshalb habe ich ja gefragt, wie lange er den Wagen noch fahren will. Bei 4 Jahren würde ich dann ebenfalls zum Austausch raten.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin und herzliches Willkommen auch aus dem Norden.


    Bei mir war es ähnlich, allerdings waren es ich glaube 10 Rekord Es, von denen ich 3 noch habe und 3 Corsa Bs wovon noch 2 bei mir sind. Den Corsa D fahre allerdings ich weil Töchterlein sich einen Kadett C, einen Astra H OPC und jetzt einen Insignia B hat bzw hatte. Wobei nur der Astra gehen musste.
    Viel Spaß beim Schrauben am Corsa...


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin Sven,


    Ich dachte borusse71 kommt vom BVB. Ich weiß, das kann auch nur ein Fußball Legastheniker wie ich denken.
    Kommt gut der schwarze Renner.
    Erfolgreich eingebracht hast Du Dich ja schon länger...


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen...


    bin etwas geknickt. Es war eine selten blöde Arbeit und jetzt habe ich auch noch ne Schramme im Radiodisplay....
    Ich habe also die OBD Buchse durch den Radioschacht rausgezogen und habe die Kontakte geprüft, aber alles fest. Dann habe ich das IPC ausgebaut, auch da alles in Ordnung. Der nächste Schritt war das BCM auszubauen, da ich dieses ja mehrfach raus hatte vermutete ich einen kabutten Pin im Stecker XI3, aber dem war ebenfalls nicht so... Da ich ja nun schon einmal alles auseinander hatte, habe ich die Leitungen vom OBD zum BCM und weizter zum IPC durchgeklingelt, auch dies war ohne Befund. SCHEI...
    Also Tech2 in die Hand und zum Astra H meiner Frau. Und siehe da auch hier kann ich plötzlich das IPC nicht mehr auslesen....


    IMG_4437.JPGIMG_4438.JPGIMG_4441.JPGIMG_4443.JPG



    So ein Mist. Da hatte @exe schon den richtigen Riecher, mein CANDI scheint defekt zu sein. Jetzt muss ich mich erst mal um Ersatz bemühen, Es wird aber wohl kein Tech2 wieder sondern ein OPCOM.
    Bleibt nur zu hoffen, dass ich meinen Corsa B Mittwoch wieder zum Laufen habe, aber glücklicherweise habe ich da ja ein paar von.


    Liebe Grüße
    Rolf


    PS. @exe Gibt es eigentlich eine Steckerübersicht vom BCM, wecher Stecker wo steckt und welche Bezeichnung er hat?