Beiträge von Rolfi

    Moin oldie,


    das erledigt mein Programm. Ich schicke meinem Server eine eMail mit den Tank Daten und ein Serverprogramm trägt die Daten in meiner Datenbank ein und sendet die Graphik zurück.
    Wie geschrieben, die Software ist selbst entwickelt und zur Zeit noch noicht käuflich zu erwerben, da diese noch etwas Bugy ist. Schreib mir bitte ne pn wenn Du nähere Infos haben möchtest.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin Fastwieneu,


    da ich einen Bnziner habe, kann ich zum Diesel nix sagen. Aber die Lüfterproblematik läßt mir keine Ruhe. Funzt denn der Lüfter? kannst Du die Motortemperatur auslesen?? Die Kisten habe ja leider keine Temperaturanzeige. Nicht das der in den Notlauf geht, weil er zu heiß wird.


    @Luca, keep cool... Ist doch nix neues...


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin Fuchsi95


    Hmm, coole Idee. Hätte von mir sein können. Was willste da denn verbauen?
    Um den Himmel heil rauszubekommen muss erst einmal viel Plastik von A, B und C-Saüle abgebaut werden. Ich bin mir nicht sicher, ob der Himmel verklebt ist. Ist er das @Luca oder @SturmGhost?
    @Fuchsi95, stelle doch Deinen Corsa mal vor, damit wir uns ein Bild machen können. Ich bin mir sicher, das der Eine oder die Andere auf die Idee einsteigt...


    Lieber Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,


    Ich habe ein Opel Tech 2 und bin sehr zufrieden. Allerdings ist im Jahre 2014 Schluß, also Corsa E ist nicht mehr. In wie weit das OP-COM das kann weiß ich nicht. Das Tech 2 gibt es beim amerikanischem Autionshaus ab knapp 450 Euronen.
    Wichtig für viele Aktionen ist allerdings der Fahrzeug Code vom Carpass. Fehlercodes auslesen und zurücksetzen geht auch ohne den Code.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,


    @Sammy, Du hast recht, wenn Du sagst das eine zu heiße weil magere Verbrennung im Gasbetrieb nur durch falsch eingestellte Gasanlagen entstehen können. Da habe ich mich ungeschickt ausgedrückt. Das ist mir eigentlich schon nach dem Absenden gedacht. Richtig ist das ein Motor im Gasbetrieb genau so hält wie im Benzinbetrieb, wenn die Gasanlage ordnungsgemäß arbeitet und der Motor entsprechend angepasst ist.
    Ich hatte es aus meheren Gründen geschrieben:
    Hierzulande gibt es leider sehr wenige Umrüster und damit auch Wartungsbetriebe, die ihr Handwerk wirklich verstehen. Selbst vom FOHs verbaute Irmscher Anlagen machen da leider keine Ausnahme.
    Zum anderen sind es die Gassteuergeräte selber, die oftmals und ich betone oftmals, nicht für alle Betriebszustände das optimale Gemisch zur Verfügung stellen. Ich weiß nicht, wie dass bei den ab Werk verbauten Anlagen ist, aber ich vermute auch dort ein universelles Steuergerät, das für viele Motoren ausgelegt ist und somit ‚nur‘ angepasst wird, alles andere ist wohl zu teuer.
    Außerdem machen die Verdampfer gerne Probleme, indem diese bei Alterung aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr ausreichend Gas dem Motor zur Verfügung stellen, was natürlich ein Wartungsthema ist.
    Fakt ist auch, dass die Hersteller wie @Sammy schon sagt, bis ca. 2004 besseres Material unter anderem an den Ventilsitzen verwendet haben. Eine Umstellung in der Produktion ist vermutlich aus Kostengründen oder der Erkenntnis, ‚Ooups die halten zu Lange‘ erfolgt.
    Dadurch können die Ventilsitze auch bei einem zu mager laufendem Benzinantrieb verbrennen.
    Bei dem Nachrüstcorsa von meinem Freund sind trotz einer Irmscher-Anlage und Umrüstung vordem Kauf viele dieser Probleme aufgetreten. Auch das von Irmscher vorgeschriebene Additiv, sorgte massiv für Probleme, indem ständig die Injektoren verklebt sind.
    Nicht dass ein falscher Eindruck entsteht, ich bin Gasfan, schon allein durch die geringeren Emissionen. Nur sollen Anlagenhersteller und Motorhersteller einen vernünftigen Job machen, was sich aber leider aufgrund der relativ geringen Stückzahlen nicht lohnt...


    Liebe Grüße
    Rolf