Beiträge von Rolfi
-
-
Jup, schön mittig in die Lüftung oder den Eiersack ...
Grinsender Gruß
Rolf -
-
Probiere es aus. Das hat sich bei mir immer als beste Lösung herausgestellt. Ich muss meine Heckkamera auch nochmals ändern...
Liebe Grüße
Rolf -
Wie hoch sollte man die Sensoren denn anbringen? Wenn ich nicht falsch liege gibt es keinen Corsa D mit Front PDC oder?
Hab jedenfalls noch keinen gesehen. Kannst Du die Sensoren mit Kreppband ankleben zum testen?
Liebe Grüße
Rolf -
Moin zusammen,
Ich hatte früher Mal mit bauschaum ne Reserverad Mulde gedämmt weil für den Subaru impreza nichts anderes gab.
Schau Mal im Internet da gibt's spezielle DämmmateBauschaum zieht Wasser und dann rostet es gerne mal, also vielleicht nicht die erste Wahl. Aber im Hifi-Zubehör oder im Elektronikzubehör sollte es spezielle Lautsprecherdämmung geben, gab es zumindest in meiner Jugend. (wie sich das bei einem alten Mann wie mir anhört
)
Früher wollte man laut hören, heute muss man es, weil die Ohren nicht mehr mitmachen....Lieben Guß
Rolf -
Moin Luca,
Glückwunsch damit ist der Service Intervall von 1 Jahr 30 tsd KM überschritten, der auch nach meiner Meinung viel zu Lange ist.
1 Jahr, 15 tsd Maximal.Da bin ich 100%ig bei Dir. Die Aussage von @KonDu ist Kopfschütteln pur...
Bitte pauschalisiere das nicht, Corsa D mit A**XEL bekommt Dexos 1 gen 2., Bei den Direkteinspritzer (Benziner) bekommt 0W20 wo ich die Norm gerade nicht Auswendig weiß.
Da hast Du Recht pauschalisieren ist generell schlecht, aber wir sprechen hier über den Z12XEP und der bekommt sicher Dexos2. Die stärkeren Direkteinspritzer habe ich nicht in meiner Werkstatt daher kann ich da wirklich keine Aussage treffen. Aber beim A**XEL bin ich anderer Meinung, zumindest,was den A12XEL angeht, den ich selber fahre. Laut dem Öffinder unseres Großhändlers bekommt der sehr wohl Dexos2. Auch auf der Liqui Moly Seite wirft der Ölwegweiser das Dexos2 aus. Wo hast Du Deine Informationen her? Der einzige Motor den ich kenne, der Dexos1 Gen 2 bekommt, ist der 1.5T aus dem Insignia B. Aber ich lerne gerne dazu.
Liebe Grüße
Rolf -
Aber das Öl muss sich erst mal verteilen und der Öldruck aufgebaut werden...
Lieben Gruß
Rolf -
Moin BMShroud,
schön, dass ich Dir helfen konnte. Fallst Du noch Infos brauchst, melde Dich bitte...
Lieben Gruß
Rolf -
Moin,
Also zum Teil kann ich helfen.
Klemme 15 (Zündungsplus) bekommst Du vom BCM. Das BCM liegt hinter dem Lichtschalter und die Beschaltung findest Du hier in den Stromlaufplänen im Wiki.corsa-d.de.
Beim Schalter sieht die Sache etwas dünsterer aus, da die Schalter in der Mittelkonsole keine echten Schalter sind sondern ist die Einheit ein Steuergerät. So sind auch die Pegel und Ströme der Ausgänge nur für den Eingang eines Steuergerätes geeignet. Schaue Dir mal bitte meine Beitrag zum Thema Sitzheizung vom Januar an, da hab ich die Problematik beschrieben.
Zum Thema wo die Sensoren hin sollten kann ich leider nix beitragen, man möge es mir nachsehen...Liebe Grüße
Rolf