Oder wenn die Höhenverstellung dabei kaputt gegangen sein sollte...
Aber wenn Dein Nachbar den geklebt hat ist alles gut. Da wird wohl einmal Autowaschen von Nachbars Auto fällig ...
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deinem Corsa
Rolf
Oder wenn die Höhenverstellung dabei kaputt gegangen sein sollte...
Aber wenn Dein Nachbar den geklebt hat ist alles gut. Da wird wohl einmal Autowaschen von Nachbars Auto fällig ...
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit Deinem Corsa
Rolf
Kann und sollte man auf jeden Fall versuchen... oder beim Verwerter schauen.
Zumindest aus monetärer Sicht denn je nach Model kosten die zwischen 250€ bis 500€ und wollen noch eingebaut werden. D.h. Stoßstange ab usw. Ich schätze mal ca. 1,5 Stunden mit einstellen. Ist aber nur ne grobe Schätzung...
Liebe Grüße
Rolf
PS: Vielleicht kann man das auch kleben oder Kuststoffverschweißen...
Kommt auf den Scheinwerfer an. Kannst Du selber schrauben? Schick mir bitte mal per pn die Typschlüsseldaten 2.1 und 2.2 aus dem KFZ Schein.
Liebe Güße Rolf
Du meinst, die Plastiköse wo der Haltebügel reinkommt ist gebrochen? Dann bräuchtest Du wohl einen neuen Scheinwerfer....
Liebe Grüße
Rolf
Moin pissne,
so, ich habe endlich beide Autos in mneiner Werkstatt gehabt, dabei ist der D2 (Facelift) eigentlich mein eigener...
Also, ich habe bis jetzt die Kabelfarben noch nicht eruiert, klar ist nur, dass beim D1(Vorfacelift) ein anderer Stecker und auch andere Kabelfarben verbaut sind:
D1-Vorfacelicht (2009ner Z12XEP):
Pin 1 -> leer
Pin 2 -> leer
Pin 3 -> gelb/weis
Pin 4 -> gelb/weis
Pin 5 -> leer
Pin 6 -> schwarz
Pin 7 -> violett/ws
Pin 8 -> hellblau/weis
Pin 9 -> hellblau/weis
Pin 10 -> gelb
Pin 11 -> schwarz/weis
Pin 12 -> violett/weis
IMG_3662.jpg IMG_3658.jpg IMG_3659.jpg
D2-Facelift (2014ner A12XEL):
Pin 1 -> schwarz/weis
Pin 2 -> leer
Pin 3 -> gelb
Pin 4 -> blau/hellblau
Pin 5 -> blau/hellblau
Pin 6 -> schwarz
Pin 7 -> violett/weis
Pin 8 -> leer
Pin 9 -> violett/hellblau
Pin 10 -> braun/weis
Pin 11 -> leer
Pin 12 -> gelb/blau
Ich hoffe, das hilft Dir schon mal. Welcher Stecker ist bei Dir verbaut? Zur Not können wir auch die Signale vergleichen. Wenn ich das richtig sehe ist der Stromlaufplan (Stromlaufplan_Schaltereinheit_Licht.pdf) im wiki für den D1. Wichtig ist jedoch, dass nicht der Schalter das Licht schhaltet sondern das BCM. Das BCM scheint ein Sammelsorium an analogen Spannunge zu bekommen, die über ein Widerstandsnetzwerk als Spannungsteiler erzeugt werden.
Eigentlich müsste man die Signale leicht mit einem Ozsiloskop, eventuell reicht auch ein Multimeter, messen können. Eine Zuordnung anhand der Kabelfarben ist so leider nur schwer möglich. Da aber die Pins am BCM vom D1 und D2 gleich sein müssten, ist das ne Fleiß Aufgabe. Hat jemand Lust? Ich schaffe es diesen Monat definitiv nicht. Ab kommenden Monat läuft die Saison für meinen D2 aus, dann muss ich nach einem CAN Bus Fehler suchen...
Liebe Grüße
Rolf
Bei mir hat das auch nicht beim ersten Versuch geklappt.
Schreibe bitte mal wenn es geklappt hat...
Liebe Grüße Rolf
Ja nee, ist halt ein bisserl eng davorne. Sollte aber mit etwas Übung kein Problem sein ...
Liebe Grüße
Rolf
Moin Corsaddd,
hier ein Bild von Scheinwerfer. viper666 hat Recht, der Haltebügel ist durch eine Öse geführt und kann rausrutschen...
Corsa D - Scheinwerfer von hinten.jpg
Liebe Grüße
Rolf
Moin Marcel,
ich benutze als Wollfett FluidFilm ASR im 5-Litergebinde. Das ist jedoch ein ziemlicher Schweinkram bei der Verarbeitun und sollte zumindest im Unterbodenbereich jährlich wiederholt werden.
Ich werde wohl demnächst ma einen Erfahrungsbericht schreiben.
Liebe Grüße
Rolf
Moin Tobias,
Vermutlich und hoffentlich hast Du die Geräte vorher entheiratet. Du musst das Display neu programmieren, dann sollte der Text weggehen. Ich hatte das gleiche Problem bei einem Meriva, der ein anderes Radio bekommen hatte. Dabei ist es meines Wissens egal welches Radio drin ist.
Ich kenne zwar das OP-COM nicht sondern nutze das Tech2, der Ablauf sollte aber der gleiche sein...
Liebe Grüße
Rolf