.Moin zusammen,
Na denn. Um den Ruhestrom in unseren Corsa Ds zu messen, muss man etwas anders vorgehen als zu K.A.D. Zeiten (Kapitän, Admiral und Diplomat). Im Corsa D sind diverse Steuergeräte verbaut, die untereinander über die CAN Busse schwatzen. Man muss also sicher stellen, dass die Steuergeräte einschlafen.
Folgendes Werkzeug wird gebraucht:
- 10ner Maulschlüssel
- Mulitmeter, das einen 20A Bereich hat
- Etwas Isolierband
Dazu geht man folgendermaßen vor:
1.) Motorhaube auf und Zündung aus (Schlüssel abziehen)
2.) Alle Großens Verbraucher wie Licht und Lüftung ausschalten!!!
3.) Minuspol mit 10ner Schlüssel lösen.
4.) Das abgezogene Massekabel mit dem „Common“ oder Minus Anschluss des Multimetern verbinden und das ganze isolieren, damit es nirgends gegen kommt.
5.) Die meisten Multimeter haben für den 20A Bereich eine eigene Buchse. Diese jetzt mit dem Minuspol der Batterie verbinden.
6.) Das Multimeter ist also in Reihe mit der Batterie.
7.) Das Multimeter (MM) in der 20A Bereich stellen und einschalten.
8.) Das MM sollte nun bei geöffneter Tür bis zu 4A anzeigen.
9.) Tür schließen UND abschließen.
10.) warten!!!
11.) Der Stromfluss sollte sich nach einiger Zeit bis auf 0,02A bis 0,05A vergeringern.
Das ist dann der Ruhestrom. Wenn dieser dauerhaft über 0,15A bleibt ist irgendwas faul im Corsa. Dann hilft nur noch die Sicherungen einzeln zu ziehen und den Test wiederholen, bis der Stromkreis gefunden ist, der Probleme macht.
Gerne genommen wird in diesem Zusammenhang auch ein defektes USB Ladegerät.
ABER ACHTUNG!!!!
NIEMALS DEN MOTOR STARTEN, SOLANGE DAS MULTIMETER ANGESCHLOSSEN IST.
Ansonsten beschwert sich das MM mit Hilfe von Rauchzeichen.
Liebe Grüße, viel Erfolg und bleibt Gesund
Rolf
PS. Es wäre schön zu wissen, was das Problem war, wenn Du es gefunden hast.