Beiträge von Rolfi

    Moin Sascha,


    Übergangswiderstand nennt der Elektriker, wenn eine Verbindung zum Beispiel durch Rost, Farbe oder ähnliches weniger gut leitet als das Kabel. Das kann soweit gehen, dass beim eigentlichen Verbraucher nicht mehr genug Strom ankommt.
    Einen gewissen Übergangswiderstand gibt es bei Steckverbindungen immer, der spielt normalerweise aber keine Rolle.
    Mache die Kontakte mal mit Kontaktspray oder Bremsenreiniger sauber. Aber bitte nicht gleich nach dem reinigen Strom draufgeben.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin zusammen,

    Sicher, dass es nicht die Kopfdichtung ist, die dir ins Kühlwasser drückt?

    Das war auch schon meine Idee, aber leider hatte ich meinen Post nachts vergessen abzusenden :lol:
    Prüfen lässt sich das relativ sicher mit einem CO-Test.

    Entlüftet wurde das System auch. Entweder irgendwo hängt noch eine Luftblase drinn oder ich weiß auch nicht...


    Der Wärmetauscherschlauch, welcher vom AGR weggeht, ist bis kurz vor Spritzwand warm und der andere zur WaPu hin, kalt.
    Könnte es sein das AGR undicht ist und somit Abgase in den Kühlkreislauf bläst?

    Es gibt da ein Werkzeug um Kühlsysteme zu entlüften. Eigentlich brauchtst Du das beim Corsa nicht, aber schaden tut es auch nicht. Wie @Luca schon in einem anderen Post geschrieben hat, sind die AGRs, zumindest bei den Benzinern, eher unauffällig. Ich weiß es ist ein scheiß Job, aber ich würde mir mal den Wärmetauscher vornehmen. Die haben sich in der Vergangenheit (Corsa B, C und meine Rekords) gerne mal zugesetzt. Mit dem Effekt, dass zwar Wasser durchkam, aber nicht genug. Ausserdem kann der Wärmetauscher undicht sein und Luft ziehen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe zieht die WaPu bei dem Motor das Wasser aus dem Wärmetauscher. Also entsteht dort ein gewisser Unterdruck. Wenn nun der Wärmetauscher undicht ist würde die Luft von dort kommen.
    Vor dem Ausbau würde ich jedoch die Klima evakuieren lassen, fallst Du den Kreis öffnen musst. Zum einen aus Umweltschutzgründen zum anderen aus Portemonaye Gründen, den Kältemittel ist teuer.
    Einen anderen Ansatz hätte ich da noch. Springt eigentlich der E-Lüfter an? Wenn Nein, dann solltest Du den vielleicht manuell mit Strom versorgen, damit das Kühlwasser im Stand auf jedenfall gekühlt wird. Die Kopfdichtung wird es Dir danken. Mein kleiner Corsa B mit dem X12XE hat das noch nicht gefundene Problem, dass der Lüfter nicht anspringt, auch da kocht nach kurzer Zeit im Stand das Wasser hoch, allerdings funzt die Heizung.

    Da bringt alles philosophieren nix, da hilft nur prüfen.

    Das sehe ich genau so. Du könntest für einen Test ja auch den Wärmetauscher mal brücken, um zusehen ob dann die Kühlung funzt ohne das Wasser überkocht.


    Liebe Grüße
    Rolf

    Moin Bobbaz,


    Ich habe einen 2014ner mit eben der gleichen Maschine im Bauch. Meiner hat jetzt 92000 gelaufen. Auch mir ist dieses leichte Ruckeln bei geringen Drehzahlen schon aufgefallen.
    Schreibe doch bitte mal, ob diese Situation auch auf Dein Ruckeln zutrifft:
    Du fährst innerorts so um die 40 bis 45 im fünften Gang oder so um die 30 im vierten Gang mit sehr geringer Last, das heißt das Auto könnte fast genauso schnell rollen, wenn Du auskuppelst.
    Wenn Du in dieser Fahrsituation bist versucht das Steuergerät sich mit der Schubabschaltung. Das bedeutet, das Steuergerät erkennt, das keine Last gefordert wird und schaltet die Benzinzufuhr ab. Dadurch wird das Auto langsamer und ne das Steuergerät erkennt augenblicklich dass doch Last abgefordert wird und spritzt wieder ein. Dieser Vorgang spielt zugegebenermaßen etwas träge ab. Das nimmt der Fahrer dann als ruckeln war.
    Ich hatte mir auch zunächst Gedanken gemacht und hab dann während der Fahrt die Einspritzdüsen gemonitort und bin dadurch zu dieser Erkenntnis gekommen.
    Ich will nicht ausschließen, dass bei Dir ein Problem vorliegt, das geht per Ferndiagnose nicht, aber wenn es Zündaussetzer wären, müssten diese im Fehlerspeicher stehen.
    Beobachte das mal und versuche die Situation wenn er ruckelt genau zu beschreiben.
    Nicht immer ist etwas defekt, manchmal ist es ein Feature...


    Liebe Grüße
    Rolf


    P.S. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Corsa, vielleicht stellst Du ihn und Dich ja mal vor...