Beiträge von Rolfi
-
-
Moin zusammen,
@exe, gibt es beim Corsa D nocht dea Problem, dass die Lötstellen vom Stecker des TID sich auf der Platine losjackeln, wie beim Corsa B?
Wenn ja, wäre dies auch noch eine Fehlerquelle.Das TID (DIS) ist ein Gateway. Es überträgt den Status der Zündung vom BCM an das Radio.
Gilt das auch für die Beleuchtung?
Liebe Grüße
Rolf -
Moin zusammen,
exe hat Recht, ich habe meins auf 'kein Radio' programmiert, das funzt, zumindest bei mir, ebenfalls gut.
Der einzige Unterschied ist, exe hat ne Klimaautomatik und ich nicht...
Liebe Grüße
Rolf -
Hmmm, da hat wohl jemand zu viel Spinat gegessen... Beim 1,2L bekommt die Schraube nur 10 Nm. Hat die Schraube denn festgesessen, oder war das Gewinde schon defekt?
Ich würde tatsächlich auch in eine neue Ölwanne investieren, da ja nicht bekannt ist in wieweit das Gewinde der Wanne geschädigt ist, oder ´nur´ die Schraube.
Eine Undichtigkeit an dieser Stelle ist nicht witzig, das hatte ne Bekannte mal mit ihrem Kadett, nachdem der Boschdienst die Schraube beim Anziehen überdreht hatte.
Hat bei Polizei, Feuerwehr und FOH hinterher teuer Geld gekostet, weil die überdrehte Schraube erst nach einigen Kilometern rausgeflogen ist und das komplette Öl auf der Straße war. Der FOH hat dann einen Austauschmotor eingebaut...Nee mal im Ernst, Ölwanne, Dichtung und neue Ablassschraube, das wars. Und bitte die Anzugsmomente beachten
Ich hoffe, Du hast ne Bühne, sonst ist das Fummelkram. Vielleicht solltest Du in die alte Ölwanne vor dem Ausbau ein Loch bohren um das Öl abzulassen, sonst droht Schweinkram.Liebe Grüße und Toi toi toi
Rolf -
-
Moin,
welches Display hast Du verbaut? Hast Du eine LFB? Wo wird Dein BC angezeigt und wie bedienst Du diesen?
Es gibt unterschiedliche BCs, daher meine Fragen.
Ich habe ein Pionieer 2DIN Radio verbaut. Das GID, die LFB und den BC habe ich nachgerüstet und der BC funzt auch ohne das Original Radio mit der LFB.
Wenn Dein Corsa LFB hat solltest Du mit der linken Seite auch den BC steuern können.
Wenn Du das Radio tauscht, dann solltest Du die dem Auto auch mittels Tech2 oder OPCOM mitteilen, um CAN Bus Fehler zu vermeiden.Liebe Grüße
Rolf -
Moin zusammen,
Die Beleuchtung (Klemme 58) sollte eine eigene Sicherung haben. Die Leuchtmittel gehen gerne mal kaputt und machen dann Kurzschluss.
Nur darf das TID dann nicht komplett aus sein, es sollte nur nicht mehr beleuchtet werden. Funzt die Tachobeleuchtung? Hast Du irgendetwas verändert?Liebe Grüße
Rolf -
Moin,
Ich bin vor ein paar Jahren in die Verlegenheit gekommen Skier zu transportieren. Da ich einen Dachträger hatte und für diesen seltenen Fall (einmal im Jahr) keine Box kaufen wollte, habe ich die Skier in Verpackungsfolie gewickelt und mit Spanngurten auf dem Dachträger verzurrt. Beim Fahren pfiff das ein wenig, aber da ich selten über 120 fahre, war das kein Problem.
Einen reinen Dachträger lässt sich halt wesentlich flexibler einsetzen als eine Box. Da kann man auch mal Dachlatten, OSB Platten oder Paletten draufschnallen.
Die Skier habe ich zwar mit meinem Corsa B transportiert, aber ich denke das Ergebnis lässt sich adaptieren. Für meine Corsa D habe ich mir ebenfalls Dachträger zugelegt.
Mein Motto ist, es gibt nix was ein Corsa nicht transportieren kann, für alles andere gibt es einen Klaufix am Agrarhaken.Liebe Grüße, in der Hoffnung geholfen zu haben
Rolf -
Moin SturmGhost,
Hast Du Klasse gemacht. Von solchen Berichten lebt ein Forum.
Liebe Grüße
Rolf -