Moin aleksp99,
Stakis sagt bei allen drei 1.7ner Dieseln:
Nockenwellenlagerdeckel:
-> M8: 22Nm
-> M10: 27Nm
es ist also abhängig von der verbauten Schraubenstärke.
Liebe Grüße
Rolf
Moin aleksp99,
Stakis sagt bei allen drei 1.7ner Dieseln:
Nockenwellenlagerdeckel:
-> M8: 22Nm
-> M10: 27Nm
es ist also abhängig von der verbauten Schraubenstärke.
Liebe Grüße
Rolf
Moin Pierre,
Mutig, die gemeinen Deutschen kaufen immer höhere SUVs und Du legst Deinen Corsa tiefer.... Finde ich gut!
Liebe Grüße
Rolf
So ist es ![]()
![]()
Schade, wäre ja auch zu einfach...
Dann werde ich im März mal den CAN Bus osziloskopieren...
Danke und liebe Grüße
Rolf
Moin,
sehe ich wie SturmGhost. Aber, Du schreibst auch, das nach dem Löschen nmur noch die Lamda Sonde als Fehler angezeigt wird? wie sieht denn das Fehlerbild jetzt aus?
Das sind meines erachtens alles CAN-Bus Fehler, bis auf den mit der Lambdasonde.
Der P0141 sagt aus: Lamdasonde hinter Katalysator 1, Heizungsstromkreis/Unterbrechung. Soll heißen, die muss raus und auf jedenfall neu, sonst gibt es keine AU.
Wie gefragt, wie sieht das Fehlerbild nach dem Löschen und ner Probefahrt aus?
Liebe Grüße
Rolf
Deswegen habe ich ja dieses Mal den Motor mit angegeben...
hast Recht, 10 Nm sind es beim Corsa C mit dem 1.0-12V Motor, hab ich verwechselt. Asche über mein Haupt...
Liebe Grüße
Rolf
Moin zusammen,
@exe, gibt es beim Corsa D nocht dea Problem, dass die Lötstellen vom Stecker des TID sich auf der Platine losjackeln, wie beim Corsa B?
Wenn ja, wäre dies auch noch eine Fehlerquelle.
Das TID (DIS) ist ein Gateway. Es überträgt den Status der Zündung vom BCM an das Radio.
Gilt das auch für die Beleuchtung?
Liebe Grüße
Rolf