Na ja, der „Popel“ kommt wohl eher von der feindlichen Übernahme durch PSA.
Beiträge von Rolfi
-
-
Moin Kani ,
die Frage ist, ob Du am Radio an Pin 6 Plus über Zündung und an Pin 11 Dauerplus hast. Nur das ist relevant. Die Farben sind relativ egal. Wenn Du das sicher stellen kannst, dann ist das Radio defekt. Theoretisch kannst Du sogar an Pin 6 und Pin 11 Dauerplus anlegen, nur ist dann Deine Batterie schnell leer. Also Messe bitte noch einmal die Spannungen an den beiden Punkten. -
Moin Alex,
vielen Dank für die Informationen. Ich hatte nicht gelesen, dass Du eine Easytronic drin hast.
Luca und KingCreasy , wie sieht es bei der Easytronic mit dem Ölwechsel aus? Bei den älteren GM-Automaten war ja ein regelmässiges Wechselinterval vorgesehen.
-
Habe mal ein paar Bilder gemacht Pin 6 ist nicht belegt
Meinst Du am Radio oder am Quadlock?
das gelbe hat immer Strom ohne Zündung und mit, das rote Kabel von Canbus geht ins Radio, und hat nur Strom wenn ich den Schlüssel rein stecke ins Zündschloss
So ist es von Xomax spezifiziert und sollte so funzen.
Wenn Diese Spannungen an den entsprechenden PINs am Radia ankommen, dann kannst Du dieses nur der Xomax Hotline mitteilen und um Austausch bitten, oder das Radio wegwerfen und Dir etwas ordentliches holen. Sorry für den Sarkasmus, ich habe ein Problem mit diesem Hersteller.
-
Das ist Raten und nicht den Fehler analysieren. Ich will gar nicht oberlehrerhaft sein, manchmal hilft nur blindes tauschen, aber ohne jemals den Fehlerspeicher ausgelesen zu haben, ist einfach nicht zielführend und erzeugt nur Frust.
Aber scheinbar ist das eh nur ein 'BeschäftigenWirMalDieDeppen' Account, da sich @Jessi.97 nie wieder gemeldet hat.
-
Moin Klaus,
ich hatte Dir hier schon alles zu dem Thema geschrieben. D brauchst ein entheiratetes IPC (Instrument) sonst kannst Du es nicht erneut verheiraten.
Moin Klaus,
dass ist schade, war aber einen Versuch wert. Wenn Du Dir beim Auktionshaus um die amerikanische Ecke ein Instrument kaufst, musst Du folgendes beachten:
- Du brauchst einen Tester wie z.B. OP-COM
- Du kaufst zwingend ein 'entheiratetes' Instrument
- Du brauchst den Security Code von Deinem Corsa
- Erst, wenn Du den Code hast entheiratest Du Dein altes Instrument
- ACHTUNG: DER CORSA WIRD JETZT NICHT MEHR STARTEN!!!
- Dann baust Du es das alte aus und das neue ein
- Dann verheireitetest Du das neue Instrument wieder mit dem Auto
- Versuche nun zu starten.
- Klappt dies nicht, Musst Du noch das Motorsteuergerät und das BCM einmal entheiraten und wieder verheiraten.
Als Tipp: Stelle das Auto so, dass Du es im Notfall zu einer Werkstatt schleppen kannst.
Hintergrund: Das Instrument ist, genau wie das Motorsteuergerät und das BCM Teil der Wegfahrsperre. Daher müssen die drei Steuergeräte sich kennen und vertrauen. Tun sie es nicht, springt der Motor nicht mehr an. Der Securitycode ist letztendlich das Passwort hierfür.
-
Ich schaue mir das morgen früh mal an.
-
Moin KingCreasy ,
es gibt Hersteller, die dies zur Qualitätsverbesserung sehr wohl interessiert. Neue Scheinwerfer wird es zwar nicht geben, aber vielleicht eine Einzelfalllösung.Allerdings befürchte ich auch, dass sich zu wenige melden, weil sie es entweder nicht wissen, interessiert oder das Auto auf dem Schrott oder im Ausland ist.
-
Moin Alex,
ganz ehrlich, über den Zündwinkel mache ich mir eigentlich nur noch bei meinem Rekord E 1.9 75 PS und bei dem Kadett C 1.2S 60 PS unserer Tochter Gedanken. Bei den Motoren mit Steuergerät, selbst aus dem Ende 80ger (C20NE) ist das kein Thema mehr. Und verstellen kannst Du da auch nichts mehr. Entweder ist Dein Steuergerät defekt (was ich so nicht glaube) oder der schlechte Leerlauf hat andere Gründe. Wobei lange nicht jeder Fehler im Fehlerspeicher stehen muss. Evenist einfach nur ein Schlauch porös. Das Alter dafür hat der Corsa D. -