nein das nicht es geht auch alles, aber es nervt halt wenn ich immer alles einstellen muss
und mit diesen Kabeln werde ich noch Irre
Viel Hilft viel. Viele Funktionen, viele Kabel, so ist das halt...
nein das nicht es geht auch alles, aber es nervt halt wenn ich immer alles einstellen muss
und mit diesen Kabeln werde ich noch Irre
Viel Hilft viel. Viele Funktionen, viele Kabel, so ist das halt...
Ist halt alles China-Dreck ohne vernünftige Qualitätskontrolle. Von den Pumpkins habe ich zwei im Einsatz. ein 1DIN im Corsa B und ein 2DIN im Meriva A. Bis jetzt bin ich zufrieden. Besonders was den Service des Hamburger Importeurs angeht, der reletiv Kulant ist. Dies ist aber ausdrücklich KEINE Empfehlung. In meinem Corsa D habe ich ein Pioneer Avics mit Apple CarPlay über WLAN. dass kann nicht mal unser Corsa F-e.
Kein Problem, lass Dir Zeit
Prima, dann brauchst Du ja nur noch mit dem Multimeter in Stellung Volt folgende Punkte nachmessen:
1.) über Pin 1 (Black) und Pin 6 (RED) => Bei Zündung an 12V bei Zündung aus 0V
2.) über Pin 1 (Black) und Pin 11 (YELLOW) => Bei Zündung an und aus 12V
Wobei mich etwas sehr wundert, das Xomax scheint das CAN-Bus interface eingebaut zu haben und Trotzdem werden Klemme 15 (Zündung an) UND Klemme 30 (Dauerplus) gebraucht. Der Opel Quadlock beim Corsa D stellt Klemme 15 aber gar nicht zur Verfügung?!?!? Anhand der gescannten Anleitung kann ich aber nicht sehen, an welche Pins des Quadlocks das gelbe und das rote Kabel gehen. Ich vermute mal, dass das rote Kabel an Pin 5 vom Quadlock geht, oder?
Wenn dem so ist musst Du ein wenig basteln, aber prüfe das erst mal...
Ich hatte auch mal ein Xomax in einem meiner Corsa Bs. Das war der letzte Schrott, Das hat auch nie die Einstellungen behalten obwohl richtig angeschlossen und war nach 3 Monaten kaputt. Daher meide ich diesen Hersteller.
DerFanta , denn wird der Hersteller dan das Tagfahrlicht nachträglich und ohne lange Tests in eine bestehende Konstruktion reingehutzelt haben - Nicht gut, aber auch nicht zu ändern. Ich werde mal bei meinem schauen, wenn ich ihn kommende Woche wieder aus dem Sommerschlaf hole.
Trotzdem muß es irgendeine Lösung geben. Vielleich sollten wir mal eine Umfrage machen und den Hersteller der Scheinwerfer in einer Art offen Brief anschreiben.
Hast Du eine Übersicht über die Normen und Farben von Kühlwasser?
Moin Luca , meines schon. Aber vielleicht ist es nicht so eine gute Idee nach der Farbe zu gehen.
Wieso ist das bei meinem Corsa F eigentlich Blau?
EBEN!
Luca , Vorsicht, Du schlägst da gerade ein neues BullShit Bingo Thema auf…???
Mal was anderes, welchen Corsa F hast Du eigentlich?
Vermutlich sind am Radio Klemme 15 und Klemme 30 vertauscht.
Entscheidend sind die Kabel 3. Hast Du eine Pinbelegung von dem Stecker, der ins Radio geht?
Allerdings kann ich die Nachricht von dem Hersteller nicht nachvollziehen, da ein CAN-Bus Adapter dabei ist. Hast Du ein Multimeter?