Genau, lies bitte den Fehlerspeicher aus.
Beiträge von Rolfi
-
-
Moin Michael,
mit Deiner Konfig meine ich, welche Scheinwerfer Du hast, vor Facelift, nach Facelift, Kuvenlicht etc.Dann sollte es in der Regel kein Problem sein den Hersteller zu ermitteln. Manchmal gibt es auch mehrere Hersteller. Eventuell kann Luca hier helfen. Sonst schick mir mal per pn HSN und TSN, dann kann ich Montag mal schauen, was ich finde.
-
Moin Michael,
die Reaktion von Opel ist für Dich nicht schön, war aber meinerAnsicht nach zu erwarten, besonders, da es sich um ein Modell aus der Generation von General Motors handelt.Nur was kannst Du jetzt machen…
Die Lösung mit den LED wäre vielleicht nicht schlecht, auch wenn dies der TÜV kritisch sieht. Ich habe jetzt nicht mehr genau Deine Konfig im Kopf. Meine aber dass Du Kurvenlicht hast. Es wäre auch ne Möglichkeit auf normale Scheinwerfer um Zubauen und dann zugelassene LED Tagfahrlichter aus dem Zubehör zu nehmen.
Sieht zwar nicht mehr original aus, aber irgendwas ist ja immer.
Scheinwerfer sollte es beim Verwerter eigentlich genug geben, Man muss nur die guten rauslocken.
Opel stellt die Scheinwerfer ja nicht selbst her, die werden ja von einem Zulieferer zugeführt. Eventuell ergibt es Sinn, mit denen nochmal Kontakt aufzunehmen.
-
Das wird es auch nicht sein Wolfgang87 , der Corsa D ist recht gut verarbeitet, genau wie der Corsa C. Auch bei dem spielt nach fast 20 Jahren Rost kaum eine Rolle. Lediglich der Corsa B, mein Lieblingsauto, braucht da eine gewisse Pflege und Hege. Wie es beim Corsa E und F aussieht, wird sich zeigen.
Wir sind seit einer Woche stolze Besitzer eines Corsa F-e und den werde ich übernächste Woche mal mit Wachs und Wollfett fluten.
Ich überspringe immer eine Generation... Erst B, dann D und nun noch F.
-
Nun ja, was soll man dazu sagen. Montagsautos gibt's auch heuer noch.
Ob ein Auto gut läuft hängt nicht zuletzt von der Pflege ab. Ist immer das richtige Öl verwendet worden, ist überhaupt Ölwechsen gemacht worden usw. Nichts desto trotz kann man mit einem Auto immer wieder Pech haben. Ich habe so einen Corsa B, meine Diva Bianca (Nach der Vorbesitzerin) Dieses Auto habe ich quasi schon mit Maschinenschaden gekauft, dafür extrem günstig. Wenn das Blech nicht so gut gewesen wäre, hätte ich den garnicht gekauft. Was soll ich sagen, in den Vvier Jahren, den ich den habe ist der knapp 2000 km bewegt worden und es war bis jetzt immer irgendetwas. Nachdem ich jetzt Die Maschine (X12XE) endlich zum Laufen hab stimmt noch etwas mit der Kühlung nicht. Uunndd die Servo Lenkung fällt auch immer wieder mal aus.
Ergo: Einmal Diva, immer Diva...
-
Moin davido ,
kommt drauf an, wie Du ‚halten‘ definierst.Der Corsa D ist allerdings nicht wirklich als Rostkiste verschrien.
Trotzdem vielen Dank für deine Rückmeldung.
-
Zitat
Nein. Ist es nicht.
Luca ,
Es ist, gerade bei den Kettenmotoren, aber oft die günstigere Lösung. Das die Ölpumpe den Geist aufgibt kommt zwar noch oft vor, aber es passiert. Ich hatte das beim 1.8er Zafira A wie gesagt auch schon. Jedoch habe ich es rechtzeitig gemerkt.
Wenn erstmal die Schmierung weg ist kann im Motor natürlich viel passieren, vom erhöhten Verschleiß bis zum Kolbenfresser.
Getestete Motore bekommst Du ab 500€ plus Einbau. Eine Reparatur ist je nach Schaden oft teuerer.
-
-
Moin @curious45 ,
wir hatten Ähnliches mal mit unserem Zafira. So etwas kann passieren, doof ist aber so. Warte ab was die Werkstatt sagt.Je nachdem würde ich auch einen Tausch der Maschine in Erwägung ziehen. Die Motordn sollten beim Verwerter in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen.
-
Luca,
Nicht von Opel, aber eine Herstellerübergreifende. Darüber habe ich die Dichtung für meinen Corsa X12XE bekommen. Der läuft übrigens endlich!