Denk daran den Motor abzufangen, wenn Du den Hilfsrahmen tauschst.
Beiträge von Rolfi
-
-
Frag mal die Herren Prüfingenieure. Im Zweifel müssen die das ohnehin eintragen.
-
Moin Pitt,
warum nimmst Du nicht einfach neue Schrauben? -
Ich freue mich
-
Moin Leo,
ich kämpfe derzeit mit einem ähnlichen Problem bei einem X12XE. Leider hab ich die Lösung noch nicht gefunden. Aber checke mal folgende Punkte:1.) Was wird im Fehlerspeicher abgelegt?
2.) Wie verhält sich die Lambdasonde? Regelt die?
3.) Arbeitet das AGR?
4.) Hast Di Dir den Benzindruck mal angesehen?
5.) Reicht die geförderte Menge aus?
6.) Ist Dein Benzinfilter dicht?
Ich habe bei mir bereits das AGR getauscht, eine Dichtigkeitsprüfung des Ansaugtraketes mit Nebel gemacht, der KAT geprüft und das Steuergerät getauscht. Trotzdem würgt und humpelt der Motor wenn ich Gas gebe. Dabei is der Benzindruck stabil bei 3.0 bar und der Lambdawert geht sofort in den Bereich Magerlauf. Heute habe ich noch den Benzinfilter getauscht, aber noch nicht getestet. Eine Spritmengenmessung stdd er hat auch noch aus. -
Schick mal bitte Bilder vom Umbau.
-
Ich schaue nachher mal
-
Moin SturmGhost ,
das ist so, aber das kann man ändern… -
Moin,
das ist vorbildlich. Macht aber leider nicht jeder. -
Zitat
Und soweit ich mich erinnere hat der Corsa D kein Blinkerrelais
@Haribo ,
Das ist auch mein Kenntnisstand. Ich war mir nur nicht sicher. wenn mein Corsa D wieder Saison hat werde ich damit mal rumspielen.
Ich gehe davon aus, dass das Blinken und damit die Blinkfreqenz, vom BCM gesteuert wird. Um das zu verifizieren müsste ich aber noch mal in die Stromlaufpläne schauen.