Beiträge von Rolfi

    Moin @Wolfgang87 ,


    Ist das Chassis denn immer dafür vorbereitet? Nunja, käme auf einen Versuch an. Programmieren kannst Du den Schlüssel sowohl mit dem OP-COM als auch mit dem Auto-Scanner CAN OPEL und dem Tech 2.

    Die Frage ist nur, ob das Auto generell mit den Funkschlüsseln klar kommt.


    Ich habe gerade mal etwas recherchiert:

    Also, das Thema hat ja schon einen Bart. 15.12.2010 schrieb Tommy3103:


    Zitat

    5. Kann ich eine Funkfernbedienung nachrüsten?

    a. Ja, kostet beim Opelhändler etwa 100€ und dauert 10 Minuten. Allerdings ist die Reichweite nicht sehr hoch, da die Antenne für das Empfangsmodul fehlt. Es kann aber einfach ein Draht mit der Länge 346 mm oder 692mm an den Pin 47 vom ersten Stecker hinterm Lichtschalter (weißes 0,75er Kabel) gemacht werden.

    Die Bilder funzen micht mehr.

    Bevor man teuer Geld für einen Schlüssel ausgibt sollte man tatsächlicht prüfen, ob die Antenne vorhanden ist.

    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png

    So sagt der Stromlaufplan aus. Wobei das A1-X129 das BCM ist. Der Stecker befindet sich hinter dem Lichtschalter ganz links an dem BCM.

    Laut anderen Foren Motor Talk reicht das anstecken einer Kupferleitung mit entsprechender Länge. Zu den Schlüsseln ist alles gesagt.

    Nun ja, Wenn Du Nachträglich an so einem Auto etwas ändern willst, gibt es zwei Möglichkeiten: Anderes Auto kaufen oder durchbeißen, lesen, lernen und probieren.

    Die Nachrüstung meines Tempomaten war auch nicht ganz ohne, hat aber letztendlich geklappt und wenn man es denn dann hinbekommen hat hat kann man zumindest auf sich Stolz sein. Der Corsa D arbeitet in Teilen Digital (CAN-Bus) aber auch in Teilen analog, wie z.B. der Lichtschalter, der nix anderes als ein Spannungsteiler ist, der am BCM angeschlossenen ist.
    Ich denke durch Deine Ausbildung hast Du das Grundverständnis für die Elektronik und kannst Stromlaufpläne lesen. Auch wenn dass 17 Jahre her ist. Ist der Ehrgeiz erst geweckt, kommt der Rest von selber.

    Besorge Dir erstmal ein bulgarisches OP-COM. Dies ist schon für unter 200€ zu bekommen. Dann mache Dich mit Deinem Auto und den Einstellmöglichkeiten vertraut. In Verbindung mit diesem Forum wird Dein Verständnis für die Zusammenhänge dann wachsen.

    Letztendlich wirst Du dann auch eine Fernbedienung nachrüsten können.

    @Haribo ,


    letztendlich ist das Deine Entscheidung oder die des Kunden. Ein Neuwagen ist in den 12 Monaten nicht im Einsatz gewesen, sprich das ist z.B. kein Ruß im Öl. Wenn der Motor in Benutzung ist, entstehen Abfallstoffe die vom Öl aufgenommen werden und dann die Additive im Öl zerstören. Ein frisches Öl kann man ja auch entsprechend länger lagern.

    Ich halte das wie folgt:

    Bei meinen Fahrzeugen, die ich sehr wenig (<500km/Jahr) bewege, schaue ich mir die Konsistenz und die Farbe des Öles an. Wenn sich die Farbe/Konsistenz geändert hat fliegt das Öl raus. Bei hochgezüchteten Maschinen wie z.B. Turbomotore, bestimmte Kettenmotore oder meinem 3.0-24V fliegt das Öl in jedem Fall raus. Entscheidend für mich ist die Lebensdauer der Maschine, besonders bei den Fahrzeugen, die für mich keine Alltagsfahrzeuge sind. Deswegen frage ich auch den Kunden vor einem jährlichen Ölwechsel, im Zweifel, was er mit dem Auto vor hat.

    MatzeBS ,


    noch eine Gemeinsamkeit. Ich habe einen X15TD von 1997 und einen X12XE von 1999, beides 2Türer. Mit dem Diesel haben wir die Ostsee umrundet.

    @Haribo ,


    wie Luca schon geschrieben hat. Öle altern.

    Im Öl sind Additive, diese Additive verlieren mit zunehmendem Alter ihre Wirkung.

    Ich habe 2019 eine Steuerkettenschulung besucht, wo auch jemand von Schaeffler gesprochen hat. Der Dozent hat uns nahegebracht, wie wichtig das richtige Öl und das Wechselinterval 15000km/1Jahr für den Motor/Die Kette ist. Damit bleibt Schaeffler sogar unter dem Longlife Intervall vom Hersteller.

    Weitere Faktoren sind den Motor nicht gleich zu belasten, sondern erst mal 15 zu warten usw. Ich hatte das ja schon geschrieben. Meine Corsaren haben alle noch die originale Kette.