Beiträge von Rolfi

    So ist es, aber das habe ich ja schon am Anfang dieses Threads geschrieben. Manche Menschen wollen halt nur das lesen was sie lesen wollen. Wenn das in diesem Falle eine Garantieleistung sein soll, so soll es sein. Daher habe ich da meine Bedenken angemeldet.

    Ich wiederhole, wenn eine Klima nicht funzt, kann das viele Gründe haben. Einer ist zu wenig Kühlmittel durch Normale Diffusion. Das dürfen laut Gesetz 40gr pro Jahr sein. D.h. Nach ca. 4-5 Jahren ist nix mehr mit kühler Luft. Ein anderer ist Korrosion am Kondensator oder Steinschlag mit entsprechender Leckage. Ich denke, dass sind die Beiden häufigsten Fehlerquellen. Der Kompressor startet bei zu wenig Kühlmittel gar nicht mehr, daher wird dieser in den meisten Fällen geschützt.

    Wieso nicht? Ist für mich ein Garantiefall.

    Wenn Dir die Funktion der Klimaanlage nicht beim Kauf vorgeführt wurde und der Kauf noch keine 6 Monate her ist, dann ist das ein versteckter Mangel, ja.

    Wenn die Klima aber beim Kauf funktionierte und ein Steinschlag den Konensator zerstört hat, kann das auch nach hinten losgehen.

    Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand ;)

    Moin zusammen,


    alles richtig was ihr sagt. Eine Datenbank kann immer nur so gut sein wie ihre Pflege. Was gut gedacht war hat leider Systembedingt ein paar Schwächen. Dennoch ist es gut, dass es eine solche Datenbank gibt. (Im Flugzeugbau gibt es so eine Lifecycle Datenbank schon lange) Das Problem stellt sich, ob die freien Werkstätten teilnehmen dürfen oder nicht. Nehmen die teil, dann ist natürlich immer wieder eine gewisse Manipulation durch schwarze Schafe möglich. Das soll nicht heißen, dass alle freien die Bösen sind und alle FOHs die Guten. Dazu habe ich schon so und so Erfahrungen gemacht.

    Zu den Kilometerständen im 'Gehirn' des Corsas. Es gibt mehrere Steuergeräte, die den Kilometerstand erfassen, teils durch unterschiedliche Methoden. Was den Unterschied der Stände erklärt. Natürlich gibt es 'böse' Leute, die 'nur' den Kilometerstand im IPC modifizieren, jedoch vermute ich, wer schon derart kriminelle Energie aufbringt, stetzt den Kilometerstand auch in den anderen Steuergeräten um.

    Außerdem wurden von einigen Herstellern die Tachos bei Neuwagen nach den Überführungsfahrten zurückgestellt. Ich weiß aber nicht, ob Opel diese Praxis auch gelebt hat.

    Hallo Oldie,

    sollte es nicht durch oxidierte Sicherungspole zu einem 'nicht'-funktionieren der entsprechenden Komponente führen? Einen Dauerstrom soll das auch verursachen können:/?


    Grüße,

    Uwe

    Eigentlich nicht

    in einem anderen Thread gab es ein Problem an einem lockeren Masse -Punkt .

    Könnte so was ein Steuergerät immer neu starten ?

    Das widerum ist denkbar, wenn dadurch eines der Steuergeräte nicht abschaltet.

    Multimeter ist bestellt und kommt Mittwoch. Dann kann die Messerei losgehen......

    Habe heute den 'Kleinen' ohne Probleme starten können und das nach 3 Tagen ohne Nutzung. Macht mich Kirre die Kiste

    Subär, dann melde Dich, wenn es da ist. Ich helfe gerne.

    Und immer ruhig Blut, so ein Corsa (egal welche Generation) hat hat eine Seele. Gut behandelt trägt er Dich zuverlässig überall hin.

    Soweit mir bekannt ist , ein klares Nein. Deswegen schaffen die Hersteller ja solche Portale, wo die Service und Reparaturen eingetragen werden. Dadurch kann man eine gewisse Transparenz zwischen Tachostand und Datenbank herstellen.

    Ansonsten bleibt nur ein Gutachten oder man achtet selber auf die verschiedensten Dinge, wie Abnutzungsserscheinungen im Innenraum. Dazu muss man allerdings Vergleichswerte haben. Desweitern kannst Du erruieren welche durchschnittliche Laufleistung Dein Modell hat und ob Deiner da grob daneben liegt.

    Wenn ich ein Auto kaufe, versuche ich auch an eine plausible Agenda (warum sieht das Auto so aus? Wie wurde es bewegt usw.) zu kommen. Was natürlich nicht leicht ist.

    Aber egal, Du hast den Corsa jetzt. freunde Dich mit ihm an, gib ihm die benötigte Hingabe und Liebe (Wartung) Dann spielt es 'fast' keine Rolle wieviel er gelaufen hat.

    Du findest hie im Forum nicht nur einen Corsa mit weit mehr als 200000 Kilometern. Bei guter Pflege laufen die Motore und auch die Elektronik gut.