Die Masse könnte in der Tat ein Problem sein. Leider ist ein schlechter Übergangswiderstand schlecht zu messen. Besonders dann wenn dies erst beim Schalten einer Last auftritt.
Ich hab da gerade eine andere Idee.
Hast Du Zugang zu einer TIS DVD?
Wenn ja, dann gehe in die Stromlaufpläne und dort in die Massepunkte. Du kannst per Link auch sehen wo die einzelnen Maße Punkte sind. Als erstes würde ich mit den Massepuntrn rund um den Wischermotor und dem BCM und der Lenksäule anfangen.
Du löst jede einzelne Verbindung, reinigst diese und schraubst die wieder an. Vielleicht triffst Du bei der Suche ja gleich auf eine lose oder Korrigierte Verbindung. Nur bitte starte nicht den Motor und schalte auf keinem Fall irgendwelche Verbraucher, wenn eine Masseleitung getrennt ist. Sonst besteht Gefahr für die Steuergeräte.
Ich hatte mal beim Astra H so eine losen Massepunkt. Der hatte sich im Laufe der Jahre einfach gelöst.