Moin Bud Hill ,
aus der völligen Ahnungslosigkeit, weil ich Dein Geräusch nicht kenne:
Dazu muss ich allerdings wieder mein zweites Lieblingsauto, den Corsa BX15TD bemühen. Wie gesagt, bei dem besagten Corsa hatte ich Längere Zeit ein Knarzen, als ob da eine Feder gebrochen ist oder ein Stoßdämpfer Geräusche macht. Na ja, nach über 350000 Kilometern darf das schon mal sein dachte ich und habe nach über 200K Fahrstrecke dem Kleinen ein komplett neues Fahrwerk mit Federn, Stoßdämpfern, Stabistangen und Domlagern spendiert. Die Straßenlage ist seit dem famos, aber das Knarzen nicht weg. Auch bei meinem Kleinen hatte Niemand eine Idee. Zumal da noch beim Anfahren und beim Bremsen so ein misteriöses Klacken hinzukam. Das Klacken emfand ich allerdings als bedrohlicher, als das Knarzen.
Da mein Corsa B als Turbo Diesel schon mit Stabilisatoren ausgestattet wa, vermuttete ich das Klacken bei den Stabilisatoren. Also habe ich dort alle 8 Lager, 6 Vorne 2 Hinten getauscht. Das Klacken war immer noch da, jedoch das Knarzen war weg. Nur am Rande: Das Klacken kam von zwei leicht gelösten Schraubverbindungen von Achsschenkel zur Achse.
Vielleicht solltest Du mal bei den Stabilisatorlagern schauen.