Moin,
nur im Rückwärtsgang?
Moin,
nur im Rückwärtsgang?
Also ich lasse mir von einem Käufer auch beim Privatverkauf ein Übergabeprotokoll unterschreiben, wo unter anderem die Funktion der Klimaanlage ein Punkt ist.
Deswegen ja 6 Monate, danach setzt die Beweislast Umkehr ein. Im Falle einer Klimaanlage sicherlich nicht einfach, aber in den ersten 6 Monaten muss der Händler beweisen, dass die Klima bei der Übergabe lief.
Bei der Sache mit dem Konsensator gebe ich Luca durchaus recht. Es reicht theoretisch eine Fahrt über Schotter um den Klimakondensator zu zerstören. Daher weiß ich nicht ob der von einer Gewährleistung ausgeschlossen ist.
Wenn Du ein Auto mit Klimaanlage kaufst, kannst Du davon ausgehen, dass diese auch funktioniert. Zumindest, wenn nichts anderes im Kaufvertrag steht. Dabei musst Du zwischen Privat- und Händlerverkauf unterscheiden. Während der Privatverkauf ein ‚gekauft wie besehen‘ zulässt, muss der Händler 6 Monate Gewährleistung geben. Da würde dann auch die Klimaanlage drunter fallen, sofern die nicht im Vertrag als defekt gekennzeichnet war.
ZitatCorsalich....du musst auch bischen selber wissen was du für ein Bremsensatz ein bauen willst. Hier kriegst viele Antworten zum Schluss mußt selber ne Entscheidung treffen.
Fakt ist eins Bremsen sind sicherheitsrelevante Bauteile da sollte man nicht sparen. Viele Fragen viele antworten......und so weiter
Moin Wolfgang. Da stimme ich Dir im vollen Umfang zu.
@Wolfgang87 ,
So ist es. Allerdings sollte man nicht warten die Anlage nicht mehr kühlt. Die Anlagen verlieren bis zu 40gr Kältemittel pro Jahr und wenn die undicht werden dringt auch Feuchtigkeit ein und der Trockner muss unter Umständen getauscht werden.
Moin Thomas,
1.) funzt die Start/Stop überhaupt?
Hintergrund: Wenn die Batterie schwach ist, das schaltet sich die Start/Stop Funktion ab, damit Du nicht an einer Ampel liegen bleibst.
2.) klar kann das auch mit einem defekten Kabelbaum zusammen hängen. Wer sagt denn das nur die Kabel der Lambdasonde bröselig sind.
Hast Du einen OP-COM, mit dem Du das Verhalten der Lamdasonde und der Heizung aufzeichnen kannst?
Die Speisung für die Antenne übernimmt normalerweise das CD30 MP3. Für alle anderen Radios braucht man eine Phantomspeisung.
Also ja, das sollte eine aktive Antenne sein.
Luca ,
Man merkt, dass Du beim FOH bist und das meine ich absolut positiv.
@Haribo :
Ätschi Bätschi, beim A12XEL kommt man, wenn auch schlecht dran, nützt mir aber nix, weil meine irgendwo undicht ist. Aber das mache ich erst im Mai, wenn die Saison zu Ende ist. Dann kann ich mein frisch erworbenes Wissen zur Anwendung bringen.
Luca :
Aus diesem Grund hatte ich ja ‚Klimawartung‘ geschrieben. Ich weiß, dass die Klimawartung oft vernachlässigt wird, dabei sollte die mindestens alle zwei Jahre durchgeführt werden.