Beiträge von Hunny

    Zitat

    Original von Chris Corsa
    Ein Meister meines FOH meinte, ich sollte das bloß nicht benutzen, da ich damit die Beschichtung meiner Armaturen zerstöre!!!


    Muahaha! Saudumm, und sowas repariert an meinem Fahrzeug herum.


    So dumm ist das gar nicht. Ich kann dir mal Bilder aus einem Astra-H zeigen der einen Duftbaum hatte ;)
    Da löst sich ggf. auch der Lack von den Kunststoffteilen. Gibt es sogar ne Feldabhilfe zu!


    Und seine Aussage bezog sich vermutlich auf Cockpit Sprays, da die teilweise tatsächlich die Struktur bzw. Beschichtung zerstören!

    Zitat

    Original von Chris Corsa
    PS wachsen mit alten Slips (sprich: Baumwolle) am besten? :D


    Kommt drauf an ob du deinen Lack direkt wieder verkratzen willst ;)


    Wachs immer mit einem Schaumstoff oder Microfaserpad Auftragen und anschließend mit einem Microfasertuch wieder auspolieren!
    Das ist eine schonende Methode.


    Glasreiniger auf den Lack kann ich euch nur dringend von abraten, da auch Glasreiniger sehr aggressiv ist und den Lack recht stark angreift.
    Ich habe mal gesehen, wie der Lack nach einer behandlung mit Glasreiniger komplett Stumpf und "Blind" wurde.


    Den APC gibt es natürlich auch bei mir zu diesem Kurs ;)
    Allerdings ist es fraglich ob du davon gleich eine Gallone brauchst, denn die wird ja mit 1:4 oder 1:10 verdünnt, ich denke die wird bei dir eher schlecht bevor sie alle ist ;)


    Lackknete ist so ziemlich das größte "Must-Have" was ich bisher erlebt habe, mit dem größten OHO Effekt.
    Diese gibt es nicht nur von Megs, sondern auch sehr gute Kneten von Petzold oder Sonüs (die Sonüs ist nicht so "stark")



    @ogherby
    wenn du deinen zum ersten mal Wachsen willst, empfehle ich dir eben einen Wachs (z.B. das #16) dazu dringend ein/zwei Auftragspads und natürlich ein weiches Microfasertuch.


    SYSer
    Wenn du dir eine "richtige" Poliermaschine zulegen willst, also nicht so nen Baumarktschrott für 20€, dann empfehle ich dir die Meguiars G220, das ist eine Einsteigermaschine, die wirklich sehr gut ist.




    Nur zur Info, mein Webshop geht auch endlich bald online, ist gerade in der rechtlichen Prüfung, dann kann man es sich dort direkt mal ansehen oder ich kanns verlinken.



    Wenn ihr fragen habt, dann stehe ich euch auch gerne per PN, ICQ oder Email zur verfügung!

    Zitat

    Original von Chris Corsa
    Habt ihr einen Tip für mich, wie ich die "Flecken" der Hohlraumversiegelung, bzw sie selbst abbekomme?
    Bei weißer Wagenfarbe sieht das nicht so töfte aus!


    Mhh, normal würd ich jetzt mit APC sagen, aber das hast du vermutlich nicht.
    Ansonsten würde ich es mit einem Lackreiniger und ggf. Knete versuchen, mit der Knete geht es auf alle Fälle.

    Zitat

    Original von Bene
    Aber ichdenke mit meinem #16 von Meg fahr ich besser :bow:


    Ja tust du, denn
    1. Ist es nicht teurer als das Sonax Wachs
    und
    2. Hat das #16 einen höheren Carnauba-Anteil.


    Das Sonax ist mit sicherheit nicht schlecht! Aber bei dem Preis würde ich persönlich eher zum #16 o.ä. greifen.


    EDIT:
    ich war mal so frei und habe es mal ausgerechnet.
    Das Sonax hat ja 200gramm in der Dose.
    Das Set kostet im Netz 32,50€


    Vergleicht man nun das #16 inkl. Pad&MF-Tuch kommt man bei 200gramm auf 23,96€


    Damit ist das Sonax sogar ca. 35% teurer als das #16 mit Pad und Tuch.


    Daran sieht man wieder so schön, dass nicht nur weil am Anfang ein höherer Preis dran steht, es automatisch teurer ist ;)
    Ich erriner da mal an den Grundpreis!

    So will ich auch mal was schreiben ;)


    Also das Sonax ist nicht günstiger als andere Produkte auch!
    Im Netz wird es für um die 35€ gehandelt.
    Dabei ist das Wachs, ein Pad und ein MF Tuch.


    Für den Preis bekommste auch bessere Produkte!


    Backofenreiniger ist sehr aggressiv, kann man übrigends gut nehmen, wenn man Chrom von Teilen haben möchte!!!


    Zum Thema Polieren.
    Es gibt auch Hochglanzpolituren, die "schleifen" aber nix, denn die haben gar kein Schleifkorn! Diese sind nur zum steigern des Glanzbildes, daher heißt Polieren nicht immer auch was "abschleifen"

    Zitat

    Original von os-performance.de
    Hallo,
    ich kann euch das Eibach Pro Kit empfehlen. Gibt auch ein Forenangebot unter den Sponsoren.
    Einfach mal durchklicken!


    Grüße Ole


    Wenn du mich meinst, danke für den Hinweis :klatschen:


    Also ich kann euch Eibach Federn anbieten.
    Es wird auch bald eine Sammelbestellung geben, da sind die Preise dann nochmal nen Tick günstiger.


    Was heißt denn keine Lust die eintragen zu lassen?
    Mit dem Gutachten hin fahren eben drüber schauen lassen, Zettel bekommen, fertig.
    (Dauer ca 15 Minuten)

    Zitat

    Original von on the run
    Danke fuer die antworten, ich werde es dann mal mit megiuars probieren. Scheint wohl auf reinigung spezialisiert sein diese firma.
    Werde dann mal bericht erstatten


    Greets
    On the run


    Jupp,
    wenn du nen Angebot brauchst, sag einfach bescheid ;)

    Also ich würde an deiner stelle einfach einen RICHTIGEN Polsterreiniger nehmen, damit sollte das kein Problem sein.
    z.B. den Meguiars Carpet Cleaner


    Ich halte nicht viel von solchen "Wundermitteln" die für alles sind.
    Denn es gibt einfach kein Mittel was jedes Anwendungsgebiet optimal behandelt.