Beiträge von luetterkusen

    Ich war bei Opel und in meiner Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen, wurde also ordentlich gemacht. Beide Lambdasonden standen drin, Meldung war unplausible Werte.

    Daher wurden beide im Zuge vom neuen Auspuff getauscht. Sonst steht kein Fehler drin.

    Hallo,

    ich brauche mal eure Ideen.

    Mein Corsa hat seit ein paar Wochen das Problem, dass er wenn er länger als ein paar Stunden stand, also kalt ist, zwar sofort anspringt, aber anscheinend die Drehzahl nicht halten kann und sofort wieder ausgeht. Beim 2. starten läuft er dann normal.

    Im Fehlerspeicher waren beide Lambdasonden abgelegt, die Codes habe ich vergessen. Wurden gelöscht und tauchten seitdem nicht mehr auf.

    Auspuff hatte es hinter sich, der wurde nun samt beiden Sonden getauscht.

    Problem wie vorher, nach wie vor kein Fehler abgelegt.

    MKL oder so was ist noch nie angegangen.

    Laufen tut er völlig normal wie immer seit ich ihn habe.

    Leerlauf ist ebenfalls stabil, Abgaswerte stimmen auch.

    Ich weiß das es dutzende Möglichkeiten gibt, aber hat jemand konkret eine Idee?

    HeimwerkerTim


    Hast du das Problem lösen können? Hab seit einiger Zeit das Problem das mein Corsa auf der Beifahrerseite undicht ist, das Wasser läuft unter der Verkleidung der A-Säule ins Wageninnere.


    Himmel ist komplett trocken.

    Ich hab null Plan wo es herkommen könnte, daher vermute ich das das vom Dach kommen könnte.

    Eo kommt denn bei dir das Wasser rein?

    Hallo.

    Meine Heckscheibenheizung ist defekt, tut sich null.

    Nach lesen hier und Suche über Google wollte ich zuerst die Sicherung checken.


    Überall steht Platz 26 muss eine 30er Sicherung sein. Bei mir ist da eine 20er und generell sieht mein Sicherungskasten anders aus als die, die ich im Internet gefunden habe.


    Meine Betriebsanleitung hilft mir leider nicht weiter, dort ist kein Belegungsplan zu finden.


    Ist Platz 26 richtig und die 20er bei mir auch? Oder hat da mal einer dran rum gefummelt?


    EDIT:

    Bin fündig geworden mithilfe von google, ist der Steckplatz F2.

    Entweder Opel oder OP-COM. Alle Schlüssel brauchst du nicht. Es reicht wenn der Schlüssel die Zündung anmachen kann :) Security Code wird benötigt

    Herzlichen Dank, dann weiß ich Bescheid 😊


    Der Schlüssel ist natürlich neu, da gebrauchte Schlüssel nicht umprogrammiert werden können.


    Mein Schlüsseldienst kann den wohl auch anlernen, bin gespannt.

    Hi.


    Ich hab meinen Corsa mit nur einem Schlüssel gekauft.

    Möchte nun einen einfachen Schlüssel ohne Funk als Zweitschlüssel programmieren lassen.


    Gekauft habe ich einen günstigen Schlüssel mit einem ID46 Transponder und dem HU100 Bart.

    Das sollte doch passen, oder?

    Fräsen tut ihn mir mein Schlüsseldienst hier.


    Thema programmieren, muss ich damit zu Opel, oder geht das auch mit einem OP Com?


    Hatte mal gelesen das man zum programmieren alle Schlüssel braucht die zum Auto gehören, kann mir das irgendwie nicht vorstellen, meist macht man ja gerade dann einen Schlüssel nach, wenn einer fehlt.


    Kann mich da jemand aufklären?