Beiträge von maxblank
-
-
Batterie für 10 Minuten abklemmen und wieder dran.
Für alle Fälle den Car-Pass bereithalten wegen der eventuell nötigen Code-Eingabe am Radio. -
Zitat
Original von flex-didi
hier die tanke, bzw. den supermarkt (hinter der grenze zu saarbrücken) in forbach kenn ich, entspr. die spritpreise online:
http://www.cora.fr/forbach/willkommen.htmlDer Sprit an der Tamoil in Saarbrücken - Gersweilerstrasse war gestern bei allen Sorten 4 Cent billiger als in Forbach.
-
Zitat
Original von nOuGat
Jemand ideen??Kühler in Fahrtrichtung links unten am Schlauch kontrollieren.
-
Zitat
Original von nixo
hab nur angst, dass der wagenheber dann nachgibt.Rad-Schrauben halt von Hand locker aufschrauben. Dann passiert nix, falls der Wagenheber nachgibt. Und du hast immer noch genügend Freiraum an den Schrauben um die Felge mit vorsichtigen Schlägen zu lösen.
-
Ist die von dir empfohlene Kombination TÜV-zugelassen, Timo?
-
Mit einer Rohrschelle und Auspuffdichtkit.
Zum Beispiel so etwas: http://cgi.ebay.de/-Auspuff-Di…512d0a0aa1806b806ff750eec
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Zitat
Original von tw0lee
Oh werde bei mir dann auch mal schauen, ob ich nicht Flüssigkeit verliere.
Denn nachdem ich gestern von der AB kam und den OPC abstellte, bildete sich ne sehr kleiner Wasserpfütze unterm Auto.
War in Fahrtrichtung vorne rechts, sitzt dort die Kühlflüssigkeit?
Muss mal rein gucken.Meine Antwort bezog sich eigentlich auf die Aussage von wurstbrot.
Aber tw0lee, die meisten Undichtigkeiten treten aus meinen Erfahrungen beim Corsa in Fahrtrichtung links am unterern Kühlerrand auf.
Nach deiner Fahrt könnte es auch einfach Kondenzwasser von deiner klimaanlage / automatik gewesen sein. Hattest du die an?
-
Normalerweise nein.
Hast du den Deckel des Kühlerausgleichsbehälter richtig fest drauf?Ansonsten Kühler in Fahrtrichtung links unten auf ner Grube / Bühne mal sichtprüfen. Motor vorher auf Temperatur bringen.
Wenn du nichts entdecken kannst, lass den Kühlkreislauf in der Werkstatt mal "abdrüclen".
-
Zitat
Original von wurstbrot
So, mal das BC Menü gecheckt, bei normaler Fahrweise und rund 10 Grad Außentemperatur war er recht flott auf 90 Grad und im Stadtverkehr bis 110 und dann ging auch irgendwann der Kühler an.
Dat is doch nicht normal oder?Nein, ich würde sagen, dass dies nicht normal ist. Bei meinem Corsa liegt die Temparatur der Kühlflüssigkeit bei den momentanen Wetterbrdingungen laut Boardcomputer bei ca. 95°.