Beiträge von Vialet

    jo kann gleich mal nen paar fotos machen, wollt mich gleich aufen weg inne werkstatt machen.
    schleifen tun sie an den wellen und zwar schon fast im stand, vom einfedern gar nicht erst zu sprechen.
    ich hab die 50/40er drin, das ist richtig. aber ich geh schon fast davon aus, dass der leichte motor den wagen nicht tief genug runter drückt.

    Zitat

    Original von Sammy
    Maiko, was hat es jetzt eigentlich mit den Stabipendeln auf sich?


    momentan der größte reinfall überhaupt...
    bin schon mit jörn im gespräch.
    meiner liegt nicht tief genug als das ich sie ohne, dass sie schleifen verbauen kann.
    werde morgen erstmal wieder rückrüsten :(


    Zitat

    Original von Storki
    ich find absolut geil was du bis jetzt umgebaut hast und auch was du aus dem motor rausholst (kostet ja auch geld) wo liegst du eigentlich jetzt verbrauchsmäßig mit deinem corsa ?


    der verbrauch liegt zwischen 7,5 und 9l.
    im moment bin ich bei den 7,5l weil ich wieder mehr landstraße fahre (die fh lässt grüßen).
    vorher im stadtverkehr waren es dann aber doch meistens so zwischen 8,5 und 9l.
    vom verbrauch her hat sich da aber nicht viel verändert gegenüber dem serienmotor.



    Zitat

    Original von OnkelHarry
    mal ne frage geht der rote streifen vom dach runter und hört auf der scheibe einfach auf


    wir haben es so gemacht, dass der rote streifen von der hinteren dachkante über das dach
    und den sonnenblendstreifen läuft und dann im gleichen winkel wie eben dieser streifen endet,
    allerdings noch gute 6cm weiter in die scheibe reinragt.
    hier sieht man das ganz gut: klick mich, ich bin ein Link


    @ d24:
    Ich weiß schon was du meinst.
    Allerdings ist es hier vielleicht angebracht erneut zu erwähnen, dass das auto ein geschenk meines mitlerweile verstorbenen opas war.
    und ich werde das auto allein deswegen (und auch weil ich es wahrscheinlich eh nur stark unterm preis an den mann bringen könnte) nicht verkaufen.
    Frei nach dem motto "bis das der rost uns scheidet".


    mal sehen, was bzw. ob wir an der front noch mehr machen.
    ausgeschlossen ist es allerdings nicht, dass wir noch ein bisschen rumprobieren und schauen,
    ob sich da noch mehr realisieren lässt, was dann auch im einklang mit dem rest steht.
    bei den schwellern bin ich schon am hin und her überlegen, ob ich nicht auf die von rieger wechseln sollte.
    meine türen liegen auf den schwellern auf wenn sie geschlossen sind und das gibt manchmal echt störende geräusche von sich.
    mit den rieger schwellern kann man um einiges mehr realisieren, da diese einfach eine bessere form haben.


    danke auf jeden fall für das positive feedback und die weiteren Anregungen :)


    lg
    Maiko

    hehe, über deine erste idee hatten wir auch schon gesprochen ;)
    allerdings ist das problem dabei, dass man das nicht in einem stück hinbekommen wird.
    somit müsste die folie zwei mal angesetzt werden und man hat nen rand.
    möglicherweise versuchen wir das aber demnächst nochmal um zu schauen obs passen würde.


    lg
    Maiko

    sooo,
    hier jetzt mal die fotos von der folierung.
    ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die verlängerung auf der frontschürze drauf lasse.
    aber das ist halt das positive an folien, man kann sie wieder runter nehmen :D


    [Blockierte Grafik: http://www.dickes-d.de/fotos/umbauten/folierung/DSC_0102.png]


    [Blockierte Grafik: http://www.dickes-d.de/fotos/umbauten/folierung/DSC_0163.png]


    [Blockierte Grafik: http://www.dickes-d.de/fotos/umbauten/folierung/DSC_0166.png]


    [Blockierte Grafik: http://www.dickes-d.de/fotos/umbauten/folierung/DSC_0168.png]


    [Blockierte Grafik: http://www.dickes-d.de/fotos/umbauten/folierung/DSC_0170.png]


    alle weiteren fotos werd ich gleich noch bei mir aufe page packen weils nen paar mehr geworden sind :)
    die kürzere pendelstütze und die unterbodenstrebe von forge sind auch seid grade eben verbaut.
    allerdings machen die stützen probleme, da mein auto anscheinend nicht tief genug dafür liegt 8o


    lg
    Maiko

    vorne isses das einfachste der welt.
    da sinds einfach nur nen paar schrauben und klippse.
    hinten ist es das einfachste, die rückbank mit rauszunehmen.
    so hab ich es jedenfalls gemacht als ich die hinteren LS getauscht habe und die seitenwände gedämmt habe.
    ist zwar ne menge aufwand, aber lohnt sich :D


    lg
    Maiko

    wenn du die lochzahl ändern willst, dann sind es mind. 20mm pro seite, also 40mm pro achse.
    dann wirste auf jeden fall 7" breite Felgen nehmen müssen, ansonsten wirste da nichts machen können ohne Änderungsarbeiten.
    Kannst auch mal hier vorbeischauen: www.spurverbreiterung.de


    dort werden alle möglichen Systeme zur Änderung von Lochkreis, Lochzahl und Mittenzentrierung angeboten.


    lg
    Maiko

    Huhu,


    also großartig beschwert hat sich bisher noch keiner über die tieferlegungsfedern auf seriendämpfern.
    auch ich selbst hatte damit eigentlich keinerlei probleme.
    habe mitlerweile zwar verstellbare dämpfer auf der hinterachse, aber auch ohne die wars super :)
    und großartig tiefer als 50/40 kommste/willste mitm gewinde eh nicht :P


    lg
    Maiko

    also mein himmel ist mit alcantara bezogen und die sonnenblenden sind lackiert.
    gibt eigentlich auch keine probleme damit.
    das einzige, was probleme macht sind die scharniere.
    da blättert die farbe nach einigen bewegungen der blenden immer sofort wieder ab.
    dafür ist mir leider auch noch keine lösung eingefallen :(
    hier mal noch zwei bilder ausem stehgreif, müsste mal wieder neue machen.


    [Blockierte Grafik: http://www.dickes-d.de/fotos/aktuelle/bewerbungen/4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.dickes-d.de/fotos/aktuelle/bewerbungen/5.jpg]


    lg
    Maiko