kann ich nur bestätigen.
werkstattwagenheber sind einfach nur genial
wenn ich unter dem auto arbeite und grad keine bühne habe, dann hab ich immer 2 werkstattwagenheber und mindestens 2 unterstellböcke.
so lässt sich super arbeiten. gibts übrigens schon im baumarkt deines vertrauens für 25€ bis 30€.
Beiträge von Vialet
-
-
Guten Abend allerseits,
ich bin mitlerweile drauf und dran, mir eine etwas leistungsstärkere Batterie zuzulegen. Ich hatte dabei an eine Banner PowerBull gedacht.
Hab von der Marke bisher nur gutes gehört und die PowerBull sollte meinen Ansprüchen gerecht werden.Nun aber meine Frage(n):
Die Serienbatterie hat 44ah. Schafft es meine Lichtmaschine, eine PowerBull mit 50ah oder gar 66ah zu laden?
Desweiteren ist die Serienbatterie 210mm lang. Ist der Sockel, auf dem die Batterie sitzt bei meinem der gleiche, wie ihn auch die Diesel, mit größerer Batterie, haben?
Denn dann sollte der Einbau einer 278mm langen Batterie möglich sein. (?)Die Daten habe ich dem Produktfinder von der Homepage von Banner entnommen, siehe hier.
Vielleicht könnt ihr mir helfen
Ansonsten statte ich meinem freundlichen demnächst mal einen Besuch ab.lg
Maiko -
jup, wäre dann stufe 5 oder stufe 6, weiß ich nicht mehr genau.
würde dann so ca. auf 140ps kommen bei nem drehmoment von ebenfalls 140nm - 160nm. -
Zitat
Original von flex-didi
Dann häng noch'n E-Antrieb dran, Corsa-Hybrid !nen 1.0T reicht dir etwa nicht?
und auf pink steh ich leider gar nicht, dann lieber knallgrün.
aber am liebsten midnight purple, so wie der skyline aufem bild.[Blockierte Grafik: http://img101.imageshack.us/img101/3304/dsc01879rr9.jpg]
-
wenn du mir die passenden achsen spendest, damit ich ne vernünftige bremsanlage unter kriege, gern
nee, wie schon gesagt, nen motorumbau kommt für mich nicht in frage.
ich will irgendwie was erschaffen (lassen), was sonst niemand hat -
nen fächerkrümmer jetzt schon zu nehmen wäre denk ich mal verschwendung, da für den turboumbau dann ja wieder nen neuer rein müsste
die restlichen sachen hören sich alle ganz vielversprechend an.
werd ma ne mail an dbilas schicken zwecks den umbauten.wie viel grad die nockenwelle jetzt genau hat kann ich nicht sagen,
es ist auf jeden fall die originale aber umgeschliffen.
im dbilas forum meinten sie, dass sie jetzt ca. 232° oder 244° hat. -
ne zylinderkopfbearbeitung wäre noch möglich und ne erhöhung des hubs müsste doch eigentlich auch drin sein oder?
ich weiß nur nicht, ob man ohne turbo mit dem motor auf über 100ps kommt.
vielleicht könnte man mit ner durchgehend größeren auspuffanlage noch etwas erreichen, da momentan ja nur der esd nen größeren hat. -
du wirst mich vielleicht für bescheuert erklären, aber das ist nen dummy
ich habe seitdem ich das auto habe (2,5 jahre) maximal 15minuten radio gehört und das war, als ich das auto abgeholt hatte und keine cd dabei hatte -
Also ich würde schon gerne auf über 100ps kommen.
die würden mir eigentlich vollkommen reichen, mehr brauch ich sowieso nicht
sind laut zisis auch überhaupt kein problem, mit dem turbosystem sind ja schon 130-140ps drin.
ich hab am montag aufem rückweg nen zwar zwischenstops an den tankstellen gemacht um zu schauen, ob alles noch passt.
der krümmer war wirklich knallrot am glühen.
hab davon nen foto gemacht ohne blitz, ist gut zu erkennen durch das kleine loch im schutzblech -
Zitat
Original von VRacer
hallohatte auch zwei tage eines drin , aber immer probleme mit dem einschalten ständig ging ein brenner nicht oder ich musste 5-6 mal einschalten , oder die sind wärend der fahrt einfach ausgegangen ,
was für nen kit habt ihr drin ?
hab gehört das das mit 50w brennern nichtmehr so ist , hat da einer erfahrungen ?das soll wohl an dem can bus liegen ..
das problem hatte ich auch bei meinen.
du brauchste nen relais, über welches die brenner geschaltet werden.
das zieht den strom direkt von der batterie aber wird über die spannung vom stromführenden kabel der original leuchten betätigt.
somit werden spannungsschwankungen besser ausgeglichen und es funktioniert super.