Beiträge von Hochwaldblitz09

    DITO, da ist kein Platz verschenkt, bin echt froh drum, mein Unfall, vor knapp zwei Jahren.... Zum Thema Mule, hmmm da gibt's noch so einige die nix damit anfangen können, wobei das hier in verschiedenen Threads erklärt wurde.


    Vielleicht könnte man im Wiki ein Thema starten, dass Fachbegriffe genau erklärt und damit Ungereimtheiten aus der Welt schafft.

    Zitat

    Original von sevotharte
    meine mechaniker bauen vorher die front ab und nehmen die scheinwerfer raus, bevor se auf den gedanken kommen da irgendwas mitm rumfummeln zu probieren...


    Ganz im Ernst, das hab ich auch gemacht, die Birnen hatte ich schon getauscht, aber die Abdeckung hab ich fürs Verrecken nicht mehr drauf bekommen. Also Stoßfänger ab und Scheinwerfer raus, ganz nebenbei, der Aus- und Einbau von beidem ging schneller von Statten als der Wechsel der Birnen an sich.

    Jupp, das hängt mit dem Baujahr zusammen, bis 2008 hatten alle Corsas oberhalb des Selection serienmäßig lackierte Seitenschutzleisten. Danach gab es sie nur noch als Zubehör, unlackiert in schwarz oder grundiert, das Lackieren muss der FOH erledigen.

    Ah ok, kenn das mit dem Fön noch aus meiner Lehrzeit (6 Jahre her), Mercedes hatte da so einige Bauteile, die vorher warm gemacht werden mussten, bevor man diese schadlos ausbauen konnte, wie zum Beispiel die Wischerabdeckung bei der M-Klasse, im Sommer war's kein Problem, aber im Winter sind die ganz schnell kaputt gegangen, genauso wie Schutzleisten,... Daher der Einwand mit dem Fön, wenn jedoch Opel diese Probleme nicht hat, na dann umso besser :D

    Genau, die Halterung fürs Warndreieck ist gleichzeitig die Verkleidung vom Heckblech, das ausbauen und die Entlüftung wird zugängig. Zum Ausbau selbst kann ich nicht viel sagen, denke aber, dass die Plastikverkleidung nur angeclipst ist, das heißt: bei den Temperaturen darauf achten, dass nichts zerbricht bei der Demontage, am besten mit einem Fön leicht erhitzen, warmer Kunststoff ist nicht so porös wie kalter. Wenn du das dir nicht zutraust, dann fahr besser zu deinem FOH.

    Hi Maren, bald ist es so weit, dann darfst du den Corsa endlich selbst fahren ;) Was machen die Umbaupläne?


    Poste doch mal in deiner Signatur einen klickbaren Link, dann können die User schneller bei dir auf der Seite vorbeischauen :)


    VG Mirco

    Meinen ersten D beim FOH in der Nähe, da ich in nem Kaff wohne, bezeichne ich das 40 km entfernte Trier mal als Nähe.


    Mein jetziger Corsa ist vom Dürkop aus Braunschweig, warum so weit weg? Weil gute Gebrauchte mit etwas Ausstattung und wenig Kilometer bei uns ein Vermögen kosten, im Schnitt 2,000-2,500 € mehr als in anderen Regionen Deutschlands, ausserdem war meine Wunschfarbe hier in der Gegend überhaupt nicht verfügbar. Daher haben wir uns dazu entschlossen die 500 km nach Niedersachsen in Angriff zu nehmen. Gefunden hab ich den 2007er "Catch Me Now" auf Opel's Gebrauchtwagen-Seite im Internet.