richtig geile Felgen, hatte ich mir auch am Anfang in 18 Zoll oder gar 19 Zoll überlegt bei meinem GSi. :o)
Sind einfach echt geile Felgen, bin gespannt auf Bilder im Montierten Zustand.
richtig geile Felgen, hatte ich mir auch am Anfang in 18 Zoll oder gar 19 Zoll überlegt bei meinem GSi. :o)
Sind einfach echt geile Felgen, bin gespannt auf Bilder im Montierten Zustand.
Schaut schick aus.
Wobei die Klima meiner Meinung nach unten rum zu Dunkel wird an den Knöpfen, wenn man die mit den oberen beiden Knöpfen vergleicht?
Na herzlichen Glückwunsch zum neuem OPC.
Ich habe das Thema mal in User Vorstellungen verschoben da es meiner Meinung nach hier besser rein passt als in die Allgemeine Rubrik. Ne Nummer hab ich deinem kleinen neuem auch gleich noch zugeteilt, ausser du möchstest deinen alten Beitrag nur umgestalten, dann einfach kurz per PN melden dann füg ich Sie zusammen hier, mir wäre es gleich. :o)
ZitatOriginal von Gnaath
Die Federn scheinen sich jetzt zu setzten. Bei eingeschlagenen Rädern sind im Stand vielleicht noch 2cm bis zum Kotflügel. Dass das nicht permanent beim Fahren und Lenken schleift wundert mich ehrlich gesagt.
Bei 2 cm wäre doch noch genug Platz?
oder meinst du evtl. 2 mm ?
Da is bei meinem jetz nämlich weniger platz als 2 cm und da schleift nix.
Meistens sind leider die kleinsten Teile die teuersten.
Schau doch mal ob im Moment ne Drosselklappe in Ebay steht für den 1,6l Turbo Motor, ich hab da irgendwo erst eine gesehen die noch recht günstig war, weiss nur nicht obs UK oder DE war.
Das Problem bei Opel is auch: Die Meisten Händler bestellen immer nur die kompletten Teile obwohl es manchmal auch mit nur einem Teil des inneren des getauscht werden müsste und deutlich billiger wäre auch ginge.
ZitatOriginal von Ronner51
sKanos, sag das nicht zu laut. Dachte auch ich und meine Radlager wären unzerstörbar, bei 33.xxx km war's dann soweit.
Ich bin erstmal gespannt wann der Erste mit Feldabhilfe wieder Probleme bekommt oder ob die Dichtung wirklich eine dauerhaft gute Lösung ist.
Ich verschreis ja ned, ich lob ja jeden tag meinen Corsa *toi toi toi* der schlägt sich echt Tapfer muss ich sagen und loben. :o)
Aber mal schauen ob er die Magischen 40tkm schafft ohne Radlager Probleme, wie gesagt, ich kanns nur so sagen wie es bis jetz ist *g*
Also ich habe mittlerweile auf meinen MJ10 corsa d gsi 32000km drauf und noch immer keine Probleme mit den besagten Radlagern. Habe das bei der 1ten Inspektion auch von Opel gleich mitchecken lassen ob die noch ok sind und der Meister dort meinte ja, die heben locker noch ewig.
lassen wir uns ma überraschen. :o)
Das mit dem Sprit kann ich hier mal so nebenbei bestätigen.
Auf meiner Arbeitsstrecke 88 km fahre ich alles gemischt, Innerorts, Landstraße sowie Autobahn, bei einer Untertourigenfahrweisse verbraucht mein GSi ca. 7,5l auch mit ab und an mal gas geben, bei ganz normaler Fahrweisse verbrauche ich ca. 6,8 - 7 l auch hier mit ab und an mal Gas durchtreten. Am Wochenende wenn ich dann auch mal öfter aufs Gas gehe verbraucht er auch so an die 9l kombiniert. :o)
Irgendiwe gibt es doch noch ziemlich viele Montagsautos bei Opel wenn man das hier so liesst. Ich drücke dir die Daumen das die Probleme bald um sind bei dir.
Na dann, Herzlich Willlkommen hier im Forum.
Die Nummer sagt jeglich aus, welche Nummer dein Corsa hier im Forum besitzt. Du hast quasi den 1395 ten vorgestellten Corsa hier. Wirst also nicht zur Nummer abgestempelt. :o)
Aber schicker Flitzer isses trotzdem.
ZitatOriginal von milzbrand
Danke, dass erspart mir das nach schauen
Denke ja, da ich ja einen der ersten A16LEL GSi habe und somit jeder danach das auch haben sollte *hihi* :o)
Aber schon lustig, dass Opel die Schläuche nur aufsteckt, ist doch irgendwie normal logisch das die abfliegen können. :o)