weiß jemand, ob kries motorsport auch einzelabstimmungen macht?
lg, mike
weiß jemand, ob kries motorsport auch einzelabstimmungen macht?
lg, mike
der vorteil der quaife ist, dass es viele erfahrungswerte mit ihr gibt...
der vorteil der wavetrac ist, dass sie auch noch bei schlupf kraft überträgt...
im vxr forum gibt es user (ua. wayne) welche 1. 300+ corsas fahren u 2. beide verbaut hatten, alle schwärmten von der wavetrac, dies war der grund, weshalb ich mich für die wavetrac entschied.
100€ auf oder ab sollten bei solch einer anschaffung keine rolle spielen.
die drexler um das doppelte geld wäre natürlich auch interessant, jedoch für den einsatzbereich der meisten vermutlich preis/leistung unrendabel... wenn überhaupt besser!
wichtig ist jedenfalls, dass eine sperre wartungsfrei ist u lange garantie besitzt!
wavetrac hat lebenslange garantie, hält leistungen bis 800 pferdchen u wird durchwegs weiterempfohlen!
lg, mike
im vxr forum wurde auch schon darüber diskutiert u einer hatte ne quaife u diese tx, welche angeblich in china produziert wird... was ja an u für sich nicht schlecht ist.
diese war jedoch etwas billiger produziert, zahnräder kleiner u schmaler usw...
ob deshalb schlechter kann ich auch nicht sagen.
jedenfalls wird zbsp. die wavetrac bis 800ps verwendet, ich glaube so stabil braucht sie, außer für manche griechen, nicht zu sein!
sei es wie es sei, es ist sowieso lebenslang garantie drauf!
wer es nicht versuche /riskieren will einfach regal motorsport ein email schicken u verhandeln, da bist dann von 800 € nicht weit weg...
courtney motosport hat die quaife gerade im angebot, wirst auch unter 800 kommen vermutlich...
lg, mike
anlage ab turbo bzw vker u anlage, sportluffi, ordentlichen llk mit ordentlichem netz, dann bin ich mir fast sicher, dass die 210 ps erreicht sind!
wenn man eiskalt ist, noch das katersatz rohr von ragazzon drunter u es sind wahrscheinlich ein paar pferdchen mehr...
dann würd ich bosch 395er einspritzdüsen und bessere kraftstoffpumpe verbauen, das ganz auf 230-235 ps u 300nm abgestimmt, dann wirds dem motor wahrscheinlich nie was tun...
viel mehr leistung braucht der kleine sowieso nicht... da hängt man dann jedem golf r am hintern!
sorry für ot!
grüße, mike
das m32 getriebe hat eine füllmenge von 2,4 litern, nachfüllen soll man jedoch nur 2,2, da restbestände im getriebe verbleiben.
ich nahm das original opel getriebeöl, da es angeblich sehr gut ist u es nie probleme damit gab. auch nicht bei über 320 ps und 360 nm...
habs bis jetzt ca 5 monate verbaut u hTte bis dato keine probleme damit, lässt sich fein schalten u es gibt auch sonst keine geräusche...
das es nur was auf der piste od im rundkurs bringt is kompletter quatsch!
man merkt sogar schon am kreisverkehr einen unterschied wie tag u nacht!
kann die investition, jedenfalls beim wavetrac, jeden nur empfehlen, egal ob strecke oder nicht!
ich bekomm keine provision, warum sollte ich es sonst schön reden!
aber wie timo bereits sagte, jedem seine entscheidung!
wenn man die sperre gewohnt ist, will man nicht mehr ohne fahren, da kommt einem
die karre schrott vor!
bei dem auto ist jede leistungssteigerung ohne diff sperre sinnlos... außer man fährt nur autobahn damit, oder will nur am stammtisch mit leistung auftrumpfen! da würde ich dann jedoch zu anderen autos tendieren!
genau deshalb werden die 10 stück nicht erreicht werden!
lg, mike
ich hab die fox ab kat ivm vker.
wenn der motor noch etwas kälter is, kanallt die anlage bei jedem schaltvorgang, u das schon bei 3000 u/min denn höher dreh ich ihn kalt nicht.
wenn er so richtig warm is, knallt sie nur unter stärkerer beanspruchung... so zum beispiel beim schalten im dritten gang berg auf ab 5800 u/min. dafür bei solcher beanspruchung immer.
find das irgendwie auch richtig so, warum sollte sie auch ohne stärkerer last knallen, würde der motor ja zuviel sprit bekommen...
mfg
passt doch der spruch, wir leben autos!
jedes auto ein erlebnis! lol
trotzdem liebe ich sie!