Oh mann ich mag so spargerede um elementare sachen wie reifen gar net.. hab auch so nen kumpel an der uni.. der faehrt auch mit 3 bar rum ( ich meine rutscht rum) und hat sich die servolenkung ausgebaut weils benzin spart. meine guete wenn man sich schon keine neue reifen in normalen intervallen leisten kann/will sollte man das auto stehen lassen... (das gleiche gilt auch fürs spritsparen..)
Beiträge von link2
-
-
Gordon! Deine Mum hat zu mir gesagt du sollst nicht so schnell fahren! Wenn du das nochmal machst muss ich vorbeikommen und dir die felgen klauen
Zum Thema:
Bin bisher erst einmal v-max gefahren (navi ~230) und es war mit winterreifen und natuerlich mit der alten Lenkung. Ab etwa 210 fuehle ich mich nicht gerade wohlbehuetet. wie bereits geschrieben spuert man jede kleine windboe und unebenheit extrem und durch die sensible lenkung ist man gar nicht in der lage den wagen exakt gerade zu fahren da die fahrwackler schon ausreichen um minimal das lenkrad zu bewegen und schon muss man wieder nachbessern.. Ich hoffe ich hab auch irgendwann mal die neue sw drauf.. Also schoen mit bedacht fahren bei so hoher geschwindigkeit.. Sark bremsen musste ich bisher nicht aus hohen geschwindigkeiten -
So ich habe mal nachgefragt wegen den Fußmatten:
"Hallo,
Fußmatten lassen sich auch besticken. Das Logo sollte aber nicht besonders groß ausfallen, da sich die Fußmatten sonst wellen würden.
Ich empfehle eine Stickgröße wie auf den Kopfstützen."Und dann gibts noch ein Problem:
"
Hallo Herr Platte,
soweit mir bekannt, ist das GSI-Logo geschützt. Bei der Menge an Kopfstützen muss ich Ihnen sagen, dass es Probleme mit dem Rechteinhaber des Logos geben könnte.
Haben Sie eine Erlaubnis zur Nutzung dieses Logos?
!!! Vom 22.12.2011 - 08.01.2012 machen wir Betriebsferien !!!
Mit freundlichen GrüßenViktor Tyburski
Dipl.-Kfm. (FH)
Geschäftsführender Gesellschafter
"Ich werde mich nun umgehend mit Opel in verbindung setzen und versuchen eine Erlaubnis dazu zu bekommen. Sobald ich mehr weiß melde ich mich.
Edit:
So habe gerade mit Opel telefoniert. Eine Bearbeiterin habt sich alles notiert, einen Antrag gestellt (es geht wohl auch in erster Linie darum dass dieses Logo nicht zu kommerziellen zwecken verwendet wird, und die wollen das Logo wohl ungern herrausgeben.) Ich bekomme dann Zeitnah eine Antwort.
Bin ja mal gespannt. Wenn das klappen sollte wird das sicherlich ne einmalige Aktion... -
Es muss eine spezielle programmierung fuer das gsi logo entworfen werden deshalb ist in dieser sammelbestellung nur moeglich ein gsi logo einzusticken( jedes neue bild kostet einmalige programm-erstellungs gebuehren). das mit den fussmatten ist eine super idee. ich frage mal nach! Bitte keine weiteren sachen zu anderen logos in diesem threat
-
Hallo!
Sorry dass ich mich erst jetzt melde, kam gerade erst vond er Arbeit.
Also, die Kopfbezüge müssen bei euch am Fahrzeug abgezogen werden ( hat schon jemand genauere Infos wie?) habe gehört dass man die einfach umstülpen kann. Dann schickt ihr Eure Bezüge zu mir und ich schick sie gesammelt an die Stickerei. Dort wird dann aus dem original GSi-Bild Logo ein Programm erstellt das dieses in Farbe ( denke mal weißer Schriftzug und der Punkt vom i in rot (können wir uns aussuchen)) auf die Bezüge STICKT.
Das dauert etwa 10 Tage. Danach kommen die Bezüge zu mir zurück und ich schick sie an euch weiter. Um einen exakten Preis zu erfahren muss ich dann nochmal mit der Stückzahl anfragen. Es wird aber in der groben Richtung 9-10 Euro pro Kopfstütze + 4,90 € Versand als versichertes Paket bis 2 kg an euch zurück sein.Ich werde bei der Firma dann vorher nochmal nach einem Image vom fertig programmierten Logo erfragen, damit man ev. eine noch genauere Vorschau bekommt!
Würde dann gerne mal mit einer Liste starten:
Link2 - 4 Stück
-
Zitat
Original von shadow2209
Für 500€ bekommt er sogar eine lackierte OPC Front...Grüsse
Riischtisch.. Würde ich auch so machen.. Warte noch drauf dass mir mal einer leicht drauffährt....
-
Ich spiele mit dem Gedanken die Kopfstützen im Fahrzeug von einer Firma mit dem GSi Logo besticken zu lassen (Format: ca. 8 cm Breite).
Würde allgemein bei sowas von GSi fahrern Interesse bestehen?
Bei einer Sammelbestellung würde das etwa 9 € pro Stück + Versand kosten! -
Bin nur etwa 5 km teststrecke gefahren, und man hört nun gar nichts
Alles so wie es sein sollte, ich bin sehr erfreut.. War aber auch stundenlange arbeit den Rost zu entfernen und jedes bewegliche Teil zu säubern und ggf. mit wd40 zu behandeln..
-
So. habe sie komplett gereinigt. war alles etwas festgefahren. Beläge hab ich auch neue drauf gemacht, bremsscheibe hat erst 1mm runter.. das war eine arbeit...
-
Zitat
Original von warrior
Dein Bremssattel hängt fest
Kannst du mir ein bisschen genauer beschreiben was du meinst? bzw. Hast du eine idee wie man das beheben kann? Meinst du damit dass der Bremszylinder oder der Sattel kaputt ist?