Beiträge von link2



    Natürlich hat der 1.6er einen Ladedrucksensor !!! Und ein Unterdruck liegt vor und zwar von etwa -0.15 bar und definitiv keine -0,8 bar!

    Die Anzeige mit dem Ladedruck stimmt irgendwie hinten und vorne nicht. Bei mir zeigt er im leerlauf -0,8 bar an. Egal wie ichs verrechne, das haut einfach nicht hin, da er im stand etwa 0,89bar bzw -0,11 bar anliegen hat. Das ist realistisch und auch vom OP-Com auslesen bestätigt.


    Edit: Achja und Gaspedalstellung komme ich auch auf 100%, Torque Pro zeigt mir aber auch nur die 86% an

    So das Projekt ist jetzt in vollem Umfang gestartet. Ich will hier berichten was sich tut und welche Umbaumaßnahmen ich durchführe, sodass es auch anderen gelingt AFL nachzurüsten.
    Zunächst mal habe ich die Teile bestellt:


    AFL Scheinwerfer (Organspende aus einem Motorschaden OPC (35 tkm alt))
    AFL Steuergerät aus dem Fußraum (danke nochmal an Huego für die Lokalisierung ;) )


    [Blockierte Grafik: http://img42.imageshack.us/img42/9691/20120803182540a.jpg]


    Bei Conrad alle fehlenden Kabel in fast immer der Originalfarbe wie sie auch verbaut sind:
    Hier die Bestellung (26,50 €) :


    Außerdem:
    Schraube für das Steuergerät zur Befestigung Teilenr. 90287467 1,20 €
    Sicherungen 5 A, 20 A


    [Blockierte Grafik: http://img843.imageshack.us/img843/8672/20120803183244.jpg]


    Die Kabedicke, Länge und Anschlussfarbe ergab sich aus den Stromlaufplänen des AFL's. Ich habe die Pläne mit den normalen Scheinwerfern verglichen und so eine Liste mit den Änderungen gemacht. Die Stromlaufpläne gibt es dank Jörn hier im Corsa WIKI


    [Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/4095/20120803183253.jpg]


    Als nächster schritt folgt die Vormontage des neuen Kabelkanals und der Anschluss an das AFL Steuergerät. Wenn dies fertig ist kommt der Einbau und zuletzt die Programmierung. Doch zunächst muss ich mir was mit dem Stecker fürs AFL Stg. einfallen lassen.

    So das Projekt ist jetzt in vollem Umfang gestartet. Ich will hier berichten was sich tut und welche Umbaumaßnahmen ich durchführe, sodass es auch anderen gelingt AFL nachzurüsten.
    Zunächst mal habe ich die Teile bestellt:


    AFL Scheinwerfer (Organspende aus einem Motorschaden OPC (35 tkm alt))
    AFL Steuergerät aus dem Fußraum (danke nochmal an Huego für die Lokalisierung ;) )


    [Blockierte Grafik: http://img42.imageshack.us/img42/9691/20120803182540a.jpg]


    Bei Conrad alle fehlenden Kabel in fast immer der Originalfarbe wie sie auch verbaut sind:
    Hier die Bestellung (26,50 €) :


    Außerdem:
    Schraube für das Steuergerät zur Befestigung Teilenr. 90287467 1,20 €
    Sicherungen 5 A, 20 A


    [Blockierte Grafik: http://img843.imageshack.us/img843/8672/20120803183244.jpg]


    Die Kabedicke, Länge und Anschlussfarbe ergab sich aus den Stromlaufplänen des AFL's. Ich habe die Pläne mit den normalen Scheinwerfern verglichen und so eine Liste mit den Änderungen gemacht. Die Stromlaufpläne gibt es dank Jörn hier im Corsa WIKI


    [Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/4095/20120803183253.jpg]


    Als nächster schritt folgt die Vormontage des neuen Kabelkanals und der Anschluss an das AFL Steuergerät. Wenn dies fertig ist kommt der Einbau und zuletzt die Programmierung. Doch zunächst muss ich mir was mit dem Stecker fürs AFL Stg. einfallen lassen.