nr 123. opc??
Beiträge von link2
-
-
Nimm doch sonst nen Wagenheber mit Bock, klappt auch!
-
ja ist normal
wenn der motor an ist und somit der kreislauf wieder läuft verteilt sich die hitze wieder besserdavon abgesehen bleibt der Lüftermotor nur an wenn es noch heißer ist.
Wird das Fahrzeug sowieso abgestellt ist es ja auch nicht mehr notwendig zu kühlen, es kommt ja keine neue Hitze nach und Kühlt demnach von alleine. Die Bauteile halten die 115 °C auch ohne probleme aus -
Ja klar aber keine 10 ps, vorallem nicht bei serien sw
-
ohne softwareänderung bring der meinen quellen nach etwa 2-3 ps und bei ner einzelabstimmung bis zu 5 ps
Wo hast du das messen lassen? hast du die Diagramme?
-
Ja, habe ich auch überlegt und eds, klasen und dbilas angerufen. Alle sagen dass das schlechter als vorher sei weils Strömungsabrisse geben soll
-
xD
schon klar -
Ich hab eben mal mit EDS telefoniert und die sagten mir dass sie einen Kunden mit Corsa D haben der IN den Vorkat das Vorkatersatzrohr eingeschweißt hat!
Gibts den hier im Forum? Hat jemand sowas? :sabber: :sabber: -
Meint ihr es kommen bessere werte raus wenn das Öl betriebstemp erreicht hat? Ich poste gleich noch 80-160 im 5. Gang, da wars öl def. warm
Messung 80-160 im 5. Gang
T = 22 °C Bei der Strecke gings aber bergab (der Vergleich dient für mich nur nach einer änderung auf der gleichen Strecke)
Ladedruck auch hier nicht über 176 kPa80-160 12,61 s
messung auf etwa gerader Strecke:
100-140 6,68 s (normal 9,2 s laut http://www.zeperfs.com/duel1574-1728.htm )
-
Antwort von dbilas:
Hallo,
nein, die von uns gelieferten Filter sind nicht ölhaltig und sollen auch nicht ein geölt werden.Mit freundlichen Grüßen, / Best regards,
Hr. Zisis Bilas
dbilas dynamicMaybachstr. 3
D-63322 Rödermark
Fon: +49 (0) 6074 93328
Fax: +49 (0) 6074 93316
USt-IdNr.: DE 113150128
mail@dbilas.com
www.dbilas-shop.com