Beiträge von link2

    die Steuereinheit kostet alleine schonmal 390€. Dann brauchst du einen anderen Gebläsemotor (der normale kann ja nur 4 stufen) und dann die ganze Programmierung. Außerdem glaube ich fehlt noch ein Morot der die Lüftungen ansteuert.
    Das sind bestimmt um die 1000 €

    Wo ist den das Problem mit den Steinschlägen?


    Steinschläge-- nach ein paar jahren häßlich, abhilfe: lackieren lassen
    Haubengummi-- immer häßlich ?

    also ich hab nahezu keine steinschläge auf der haube sondern an der stoßstange, von daher wozu soll ich die haube schützen die front bekommts ja eh ab? Steinschläge sind nunmal ganz normal.. und optisch finde ich die auchnicht gerade knorke :(

    Kerzen würde ich nie von der km-leistung abhängig machen!!
    Ein Fachmach guckt die sich an und sieht ob die durch sind oder eben nicht. Bei mir waren die ersten schon nach 35t km durch! Wenn die kaputt gehen unter vollast kanns dir passieren dass du nen motorschaden hast..
    Bei Zündkerzen würde ich normale Qualität nehmen (erstausrüster vergleichbares). Gibt zwar auch die teuren Platin aber besser zünden tun die auch nicht, halten nur länger und kosten dafür mehr..

    Laut deiner Signatur fährst du ja den Corsa bei über 300 PS. Und da wunderst du dich das mit der Zeit das Getriebe kaputt gegangen ist?

    So, der FOH verlangt 205 € für den Sensor und im Internet gibt es exakt den gleichen der gerade auch im Auto eingebaut ist (hab Nr. verglichen, sieht exakt so aus, beides Bosch) für 80 € mit Versand.. Einfach nur lachhaft die Preise beim FOH...
    Und zum Thema Service:
    Bei Opel darf ich nicht bestellen, ausprobieren obs daran liegt und zurückgeben,- bei meinem Internet shop schon?! Verkehrte Welt..
    Wenn es eingebaut ist werde ich berichten ob es daran liegt und ob die Probleme weg sind. Mit einer falschen Temperatur wird das auf lange sicht auch ein Schaden für den Motor bedeuten oder? (ev. falsche Benzinmischungen, schlechtere Verbrennung??)

    Gibt es hier vielleicht noch jemand mit einem Z16LEx Motor und OP-Com software und könnte für mich mal mit Zündung und wenn der Motor läuft die Ladedufttemperatur auslesen? Um mich zu vergewissern dass es ein Fehler ist?
    Wo gibts denn die Ladedruck/temperatursensoren noch außer beim FOH? Hat ev. jemand einen zu verkaufen? (hab gehört die kosten um die 300 € ?)

    Hallo!


    Bei meinem Kaltstartproblem bin ich etwas weitergekommen,- siehe da bei -5 °C denkt mein Auto es habe eine Ansauglufttemperatur von 91 °C (!!!) ....
    Ergo bin ich nun auf der Suche das gute Stück zu tauschen (den Sensor natürlich). Im EPC bin ich auch schon fündig geworden, kann aber leider auf keiner Grafik sehen wo der Sensor platziert ist.
    Stimmt es dass es sich hierbei um einen "LUFTTEMPERATUR-UND LADELUFTDRUCKSONDE" Kombi Sensor handelt? Oder ist das nicht der Richtige Sensor?
    Laut EPC ist das die Teilenummer 93170309


    Hier ein Bild aus dem EPC.


    [Blockierte Grafik: http://img542.imageshack.us/img542/8695/bildh.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img818.imageshack.us/img818/7559/bi2ey.th.jpg]



    Wo befindet sich der Sensor??