ich bin vorhon an einer meiner Aral-Stammtankstelle vorbei gefahren, die neben Ultimate auch SuperPlus und Super hatte.
Beim Vorbeifahren ist mir aufgefallen, dass auf der Anzeigetafel kein SuperPlus mehr war. Naja, dann halt Ultimate. Auf die 2 Cent pro Liter kommt es mir jetzt auch nicht mehr an.
Beiträge von milzbrand
-
-
Ja Marc, du kommst heute. Sonst kommen wir dich besuchen und ersetzen deinen GT2 Lader durch nen Smart Lader. Ich hab hier grad noch einen rumfliegen
:ugly:
-
Ich habs jetzt ganz anders gemacht.
Ich habe einfach eine passende Achswellenmanschette genommen, mir die zurecht geschnitten und den Flexschlauch dadurch geschoben. Sitzt Bombensicher, sieht recht fachmännisch aus und ich hab absolut keine Platzprobleme wegen dem Scheinwerfer.
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/15.09.11/po7eznc1frih.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/15.09.11/3ofykolg1sa1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/15.09.11/62qzbt8vhnv3.jpg]
Der Ansaugschnorchel kostet um die 25€. Dabei hab ich angeblich schon 24% Werkstatt-Rabatt bekommen. Unter den Umständen würde ich also vielleicht doch das Kit für 35 Pfund bei Courtenay Sport kaufen. Außer ihr habt Bock auf Bastelei
Denn ihr braucht noch einen Flexschlauch, der pro Meter 8,5€ kostet. Zumindest mit nem 60er Durchmesser.[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/15.09.11/nsifi5ky4ghs.jpg]
Und gekürzt ... Das Resonanzstück musste ja schliesslich auch ab.
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/15.09.11/grrzyi1jngjz.jpg]
Das Anzeichnen, wo hinterher das Loch in den Luftfilterkasten geschnitten werden soll. Ihr braucht für eure Bohrmaschine übrigens einen Kreisschneideaufsatz. War 65 oder 67er Durchmesser.
Sieht ca. so aus:
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/15.09.11/edjrexui4zpw.jpg][Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/15.09.11/s6aoj2s9swr.jpg]
Der Kreis. Natürlich noch unbearbeitet. Etwas die Kanten weg bzw. glatt schleifen ...
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/15.09.11/cgu9z5vsfc8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/15.09.11/yj59z1678eh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/15.09.11/cktpdynvukxx.jpg]
Joa und die Ergebnisse
Arbeitszeit: ca. eine Stunde
Kostenpunkt: 40-50€Mir gefällts, der Flexschlauch bleibt übrigens in Silber
Man soll ja auch was sehen und natürlich auch hören hehePasst mit dem Klasen-Schlauch noch gerade eben. Ist beim Einbau etwas Fummelei, aber es geht
-
Sieht sehr sauber aus, gute Leistung
-
Der nächste Turbolader von Marc sieht dann so aus
[Blockierte Grafik: http://www.swiss-ships.ch/berichte-buecher/berichte/ABB_Turbo_Systems/abb-tpl91-b-turbolader-001-kldb.jpg]
-
Ich denke mal, dass die Lambdasonde defekt ist oder nicht richtig arbeitet.
Solltet ihr mal von eurem FOH überprüfen lassen. Aber bitte nicht mit simples Auslesen des Fehlerspeichers, sondern eine einbauen lassen und dann die Werte überprüfen. -
Ich kann die Sammelbestellungen in die Hand nehmen.
Nur ob und wann mein FOH die bekommen kann, ist ne andere Frage, sowie der Preis. Anscheinend kommt ja noch immer kein FOH an die Teile bzw. kann konkrete Fragen beantworten. -
Mal ein kleines Update, auch wegen dem veränderten Ansaugweg.
Ich hatte mir ein Flexrohr bestellt. 60 mm Durchmesser und 2 Meter lang. Was wurde geliefert? 60er Durchmesser und 0,3 Meter lang.
Da ich aber für Jens(jamale) und mich bestellt habe, brauchte ich 2 Meter. Wieviel man insg. braucht, schreibe ich dann in die kleine Anleitung.Das Rohr mit den richtigen Maßen kam Mittwoch oder Donnerstag. Morgen bin ich leider unterwegs .. aber Sonntag hab ich genug Zeit und werde das dann endlich hinter mich bringen!
-
Läuft, würde ich sagen
-
1. tw0lee (mit Montagezubehör)
2. DerAlex (ohne)
3. Candy78 (mit Montagezubehör)
4. Psychowaschbaer (ohne)
5. OPC Robson (mit Montagezubehör).
6. OPC-ler (ohne)
7. V-max 1 (ohne)
8. KingTim (ohne)
9. Timo (mit Montagezubehör)
10. milzbrand (mit Montagezubehör)Wenn die Nieten direkt dabei sind, ist es super. Wenn nicht, könnte man ja direkt dazu auch noch nen Forenpreis aushandeln ...