Beiträge von milzbrand

    Die OPC Phase sollte garantiert nicht mehr als 1,2 bar leisten. Wieviel da genau geleistet wird, weiss ich aber selber leider nicht.
    Ich hab mir übrigens wie im BoV Thread angekündigt, eine stärkere Feder besorgt für das BlowOff-Ventil besorgt. Ich muss mir unbedingt mal dein HKS anhören jamale :D



    Hier nochmal ein paar Bilder für Leute, die Motoren sonst nie zu Gesicht bekommen:
    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/16.07.11/ewpq78fbuvay.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/16.07.11/ewsiohrk84nz.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/16.07.11/fx9gszx1cg38.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/16.07.11/ov5zqg9dxim7.jpg]


    Blick auf den defekten Kolben:
    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/16.07.11/jwj9fsb5kgx.jpg]


    Ölwanne:
    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/16.07.11/9w45712nrm2.jpg]


    Blick von unten:
    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/16.07.11/p35qcageb8fq.jpg]


    Für die, die sich fragen, warum die Ölwanne ab musste: Der Kolben wird nach oben raus geschoben.


    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/16.07.11/ztd2hzwnixl8.jpg]


    Und hier der defekte Kolben mit Pleuel:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/16.07.11/z851t85nxcde.jpg]


    Ventile waren in Ordnung, Pleuel in Ordnung, Kolbenringe waren alle da.
    Nur der Kolben selber hat an einigen Stellen gaaaaanz kleine Haarrisse und man kann den Kolben stark bewegen. Dadurch der Kompressionsverlust.
    Am Montag bei Opel erstmal ein paar Ersatzteile bestellen.

    Kleines Update von mir:
    Haben vorhin um 19 Uhr angefangen, den Motor schonmal etwas auseinander zu nehmen. Gut zu wissen, dass Opel schon ab Werk pfuscht .. aber okay, lassen wir das.
    Wir haben soweit schonmal alle Anbauteile abmontiert. Morgen können wir dann den Rest abnehmen.
    Denke aber mal, dass entweder Kolbenring oder Kolben selber kaputt ist, weil er den Druck ins Kurbelwellengehäuse haut. Außerdem kam ausm Ölmess-Stab Teil ordentlich Dampf.
    Vor dem nächsten Wochenende wird das Fahrzeug eh nicht fertig, weil Opel sicherlich für die Teile gut 2-3 Tage braucht.


    Achja und wer mal Interesse hat, den 1,6er von "oben" zu sehen:


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/15.07.11/qpri7tjnn3eb.jpg]

    LethalInjection


    Meine Story ist so ziemlich ähnlich :D


    Ich hab 3 Jahre lang einen 1,4er Corsa B gefahren. Irgendwann, war die Karre halt nicht mehr das, was sie mal war. Zu wenig Leistung und irgendwann kam dann der Zeitpunkt, dass ein neues Auto her muss.
    Erst hab ich mich nach einem Mini umgeschaut, lange gegooglet usw.
    War dann beim BMW Händler und hab einen Mini mit ca. 120 PS gesehen.
    Preis war 12.000€. War aber zu viel und Bremsscheiben, Bremsklötze und Reifen hätten neu gemacht werden müssen(Wäre kein Problem, wegen eigene Werkstatt). Er wollte vom Preis aber wirklich keinen Cent runter gehen. Hab dann mal bei Autoscout etc. geschaut, und hab auch einen gefunden, der mir zugesagt hat. War dann der Mini mit 170 PS. Verkauft, argh. Dann einfach mal geschaut, was es sonst noch gibt. Dann meinte mein Vater, dass ich doch mal zum FOH fahren soll um mir einen Corsa anschauen zu müssen.
    In der Ausstellungshalle stand dann ein normaler Corsa mit 1,4 Liter Maschine. Der gefiehl mir ganz gut. Nur Leistungsmäßig halt zu schwach. Hab dann den Verkäufer gefragt, was es sonst noch so für Modelle gibt.
    Er meinte, es gibt einmal die OPC Version mit knapp 200 PS und die GSi Version mit 150 PS.
    Bin dann nach einer Internet-Suche auch hier ins Forum gelandet und habe gelesen, dass der GSi nur etwas anders ausgestattet und vom Motor her gedrosselt ist. Hab mich dann Ende März 2010 für den GSi mit 150 PS entschieden, der im Juni 2010 bei mir durch Anlieferung per Fahrer praktisch vor die Haustür gestellt wurde :)


    Jetzt, ein Jahr später, schaue ich noch immer aus dem Fenster und bin von der Gurke begeistert. Nicht nur Designmäßig, sondern auch Leistungstechnisch. Natürlich von 150 auf 192 PS gechipped :)


    Wie Fräulein D schon meinte, ist es der Fun Faktor, der zählt. Wenn ich keinen Bleifuß hätte, wär es wohl der 1,4er geworden :klatschen:

    Warum ich mir einen kleinen Flitzer gekauft habe?


    1. Weil ich es geil finde, mit so einer kleinen Kiste soviel Kraft zu haben.
    2. Weil ich die Blicke immer zu geil finde, wenn andere Fragen, wieviel PS die Karre hat und du darauf mit knapp 200 antwortest :P
    3. Weil ich Spaß am Tuning etc. habe. Sonst hätte ich mir auch direkt nen Ami mit 6 Liter Hubraum und ordentlich PS kaufen können .. nen Chevy oder so.


    Brauchen tut man sowas nicht .. Aber warum sammeln andere dann als Hobby Karten oder gehen das ganze Wochenende sich sinnlos besaufen?
    Braucht man sowas? Auch nicht wirklich ^^


    Zum Benzinverbrauch: Wer sich einen kleinen GTI oder einen kleinen Cupra, OPC etc. kauft, der achtet nicht auf den einen oder anderen Liter .. und wer hier hauptsächlich auf Haltbarkeit fährt, hat sein Geld wohl auch falsch investiert. Ist meine Meinung. Ich hab mir den GSi gekauft um damit Spaß zu haben.

    Es lag wohl am BlowOff. Ich habe nicht gemerkt, dass es während einer kurzen Autobahnfahrt (vll 5 km) dauerhaft geöffnet war-> Feder zu schwach.
    Nach der Ausfahrt stand ich an der Ampel und habe gemerkt, dass die Karre ruckelt. Als ich Zuhause war also erstmal in die Halle gefahren und Zündkerzen rausgeschraubt. Die waren aber soweit in Ordnung. Luftmassenmesser gereinigt, dann Schlauch zur Drosselklappe abgenommen und gesehen, dass da richtig schön viel Öl dran war. Drosselklappe gereinigt und nach Opel gebracht. Kompression wurde gemessen und das war das Ergebnis.
    Ca. 50-60% Verlust im ersten Zylinder.


    Motor wurde von 150 auf 192 PS gesteigert.


    Was jetzt im Endeffekt kaputt ist, werde ich am Samstag sehen, wenn ich den Kopf runter nehme. Wenn die Ventile kaputt sind, hält sich der Schaden ja "noch in Grenzen".