Der rote Wagen auf der ersten Seite...
Wenn ich mir unter den bis jetzt hier vorgestellten einen aussuchen sollte würde ich mir ganz klar den Afrikaner schnappen! Top Optik, der gelbe Aufkleber macht sich richtig geil
Der rote Wagen auf der ersten Seite...
Wenn ich mir unter den bis jetzt hier vorgestellten einen aussuchen sollte würde ich mir ganz klar den Afrikaner schnappen! Top Optik, der gelbe Aufkleber macht sich richtig geil
ZitatOriginal von milzbrand
Da ich Reifenfachhändler bin und zur Wechselzeit keine Zeit für mein eigenes Fahrzeug habe(Nach 10 Std. am Tag brauch ich auch mal Freizeit :P), wechsle ich meine Räder normalerweise immer Ende März.
Winterräder kommen bei mir meist zwischen Mitte und Ende September drauf.
Hey
gibt es jetzt bereits Leute die auf Sommerreifen wechseln?
Das mit der Freizeit kann ich verstehen^^
Ich werde meine wohl im März wechseln, wenn wir nicht nochmal im Schnee versinken... :skeptisch:
Hast du keinen Makro Modus bei deiner Cam?
Also ich finds ne schweinerei, wenn die dich nicht anrufen was sie denn machen sollen. Eigentlich sind die FOH's ja so dass sie dann lieber gleich nen neuen Fensterheber bestellen anstatt das zu kleben, in Ihrem eigenen finanz. Interesse.
"deswegen könne man ja nicht gleich nen neuen schalter kaufen" das hat wie gesagt meiner Meinung nach nicht die "Fach"Werkstatt zu entscheiden sondern du.
Ich würde mir das mit dieser Begründung einfordern.
und wechsele die Werke!!!
Gruß
Hey
kk muss ich mal schauen, ansonsten kann ich ja auch einen Stecker freilassen, macht ja auch nichts.
Was meinste denn mit schlecht? von der Optik her?
vllt zerleg ich alte Lautsprecher die ich hier noch habe, da wird die Betriebsspannung über so nen Stecker zugeführt der auch recht gut aussieht, mal schauen...
Gruß
Hey
ich habe mir den Becherhalter gekauft, da mir meine Mobilvorbereitung zu Wertvoll ist um diese für die Armster Mittelarmlehne (die Armster scheint Baugleich mit der Irmscher MAL zu sein, daher die Artikelbeschreibung) zu zerbohren. Ist also original Opel.
Also habe ich dieses Teil mitbestellt, kostet ja kaum was.
Die Komplette Verkleidung, also das Teil wo die Vorbereitung drauf ist kannst du einfach rausnehmen, ist mit ein paar Clipsen befestigt. Ich habe trotzdem die Telefonvorbereitung (mit 2 Torx und ein paar Clipsen befestigt) vorher rausgenommen.
Dann musst du nur das Kabel von der Mobilvorbereitung abmachen. Ich habe dann diese Verkleidung zur Seite gelegt und die Mobilvorbereitung unter den neuen Becherhalter gelegt. Ob das nötig ist weiß ich nicht, ich glaube aber nicht. Dann einfach den Becherhalter aufstecken.
Diese Mobilvorbereitung finde ich sowieso sehr unnötig. 2 Vorteile bringt das Teil im Gegensatz zur Bluetooth Verbindung:
-laden während der Fahrt
-besserer Empfang durch Außenantenne.
Die Adapter, die man auf die Vorbereitung steckt und auf die das Handy kommt kosten gut und gerne mal 100€, absolut überteuert. Moderne Handy haben sowieso recht guten Empfang, ich hatte noch nie Probleme...
Ich sehe absolut keinen Grund die Telefonvorbereitung zu nutzen, daher kann ich den Umbau zum Becherhalter nur jedem ans Herz legen, der nächste McDoof besuch wird es zeigen
Falls du Bilder von der Ausgebauten Verkleidung brauchst (Position der Clipse) kann ich auf Wunsch gerne welche machen, ansonsten empfehle ich dir mit nem Schraubenzieher einfach unten hinten im Fußraum zwischen Teppich und der Verkleidung mit nem Schraubenzieher ranzugehen, so zerkratzt du nichts
Mfg
Ich glaube das ist ehr Wertsteigernd!!! Verkauf den mit dem Spruch: Ohne Warnmeldung bei nicht angelegtem Gurt
Nein, jetzt mal ehrlich. Also mir wärs auch irgendwie peinlich wenn ich so oft in die Werkstatt müsste. Aber dann würde ich auch nicht wegen sowas zur Werkstatt gehen, ich würde mich warscheinlich ehr freuen, obwohl der Ton bei anderen Marken viel störender ist und ich ihn eh bis jetzt 2 mal zu hören bekommen habe auf dem Parkplatz...
So richtig ins Auge Sticht mir eigentlich nur der Ventilator, und auch die Bremsklötze, sollte dich dein Händler da wirklich nicht übers Ohr gehauen haben...
Die Felgen und der Steinmetz Grill haben auch für mich nichts mit Opel zu tun, das Autohaus gibt dir lediglich Gewährleistung auf dein dort gekauftes Fahrzeug für 1 Jahr, sollte es ein Gebrauchtwagen sein.
Das würde ich absolut nicht zu den Fahrzeugspezifischen Garantiefällen zählen, es sind ja keine Opel-Originalteile!
Dann könntest du z.b. auch dazu zählen dass bei deinen nachträglich eingebauten Dayline's Feuchtigkeit hinterm Glas ist und diese deswegen getauscht werden müssen. Mit dem Corsa und Opel hat das deshalb aber noch lange nichts zu tun. Es ist kein Konstruktions/Materialfehler seitens Opel, dass dein Händler dafür gerade steht ist was anderes.
Ich möchte hier auch kein "Fanboyverhalten" an den Tag legen und Opel verteidigen, ohne Frage gibt es hier einige Montagsautos und Opel hat seine Fehler. Nur sollte man dann auch schon so Fair Opel gegenüber sein und Äpfel von Birnen trennen.
Mfg
Werd mir das beim conrad nochmal in ruhe ansehen was es da noch für stecker gibt. Nur für sound? Naja, es ist ein stecker wie jeder andere auch, habe auch schon led lampen mit 3.5mm klinke zu kaufen gesehen, hat mich damals sehr gewundert^^.
Ich will nur auf jeden fall die originale optik des wagens beibehalten^^. Aber die ausleuchtung schaut mal richtig klasse aus!
Klasse Idee Sil Dante!
Werd ich auch so machen, ich werde dafür aber ne 3,5mm Klinke verwenden^^.
top mach weiter so!
ist doch alles genau aufgeführt auf der ersten seite?!
Armster Mittelarmlehne:
Preis: etwa 70€
Montage: Wird auf dem (je nach Ausstattungslinie des Corsas) Becherhalter/ Telefonvorbereitung/... mit 4 Schrauben befestigt.
Mein Fazit: Auch wenn die Armlehne auf dem Bild sehr dunkel aussieht, passt sie doch Hervorragend in den Corsa. Gerade mit Teillederaustattung, denn das Leder auf der Armlehne wirkt wie das Leder auf den Sitzen. Die MAL ist nicht so stabil wie andere Lösungen für den Corsa (man sollte sich beim Einsteigen nicht auf die MAL aufstützen). Die Mittelarmlehne ist Einstellbar in der Höhe, man kann sie nach hinten klappen und in der Länge verstellen.
Das anziehen/lösen der Handbremse fällt mir persönlich nicht schwerer. Ich kann die ARMster nur empfehlen, Preis/Leistung Top!
[Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/29.12.10/2vq431gsort.jpg]
Zusätzlich habe ich mir in die Armster noch ein USB Anschlusskabel gelegt, somit können Handy's, Mp3 Player/Ipods etc während der Fahrt geladen werden. Auf dem letzten Bild erkennt man dann auch wie die Mittelarmlehne fixiert ist.
[Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/01.01.11/s6jnv46zb92u.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/01.01.11/sa7trsfl4tf9.jpg]
Mfg