Beiträge von Denny1.7

    Zitat

    Original von OnkelHarry
    @klink52: ja felgen kommen dann anfang-mitte april fotos werden folgen :D
    Hochwaldblitz09: Ja klar ca. 300 auf der haube und 40-50 auf den blenden :D
    @Timo&Denny: kommt dann klarlack nächste woch rauf


    auf dem weg zur arbeit hat wirklich fast jeder geguckt was ich da habe :D
    mach noch nen zeitraffer video aber kommt dann :D



    Gut!!!



    Oh man, wie geil der aussieht... Mein Gott, das passt vorallem so gut zu deinem Dubs'R'us Avatar :D



    Kommst du am 24.4 auf den RIng? Will das Kunstwerk unbedingt mal begutachten :klatschen:



    Weiter so, ich bin extremst gespannt was da noch so kommt :top:

    Zitat

    Original von ogherby


    Wie geht das denn? Die oberen sind doch erst mit dem Facelift rausgekommen



    Jetzt mach mich mal nicht fertig!!! Die Bilder waren andersrum oder so 8o 8o 8o :evil:


    Also, alles genau andersrum! Ich habe die unteren und rate zu den oberen, weil meine sehr leicht zerkratzen da die so überstehen... *hust*



    *duckundweg* :klatschen:

    Hallo Leute,



    möchte euch kurz 2 Sachen mitteilen über die Armster Mittelarmlehne.


    1. Alle, die eine Telefonvorbereitung haben benötigen für die Armster zusätzlich einen Becherhalter, die Aufnahme für die Telefonschalen geht dabei verloren und kann bei der Handbremse unter der Verkleidung verschwinden.


    Vorher dachte ich die Armster würde auch auf die Verkleidung der Telefonvorbereitung paasen, diese ist aber eckig, der Becherhalter ist jedoch abgerundet nach hinten.



    2. Die Armster hat leicht gewackelt, und die Becherhalterverkleidung hat sich gerne mal hinten ausgehängt (ist nur geklipst).


    Ich habe mich heute rangesetzt und geschaut wie ich dieses ausklipsen unterbinden kann.


    Das kann sehr einfach realisiert werden:



    Verkleidung abbauen. Diese hat 4 Klipse, 2 vorne, 2 hinten. Die hinteren haben sich immer ausgeklinkt. Diese haben sehr viel Spiel, damit diese sich einfach ausklipsen.


    Ich habe mir eine Stange Heißkleber geholt, diesen abgeschnitten, zwischen die Klipse in das "Spiel" gedrückt und dann erhitzt damit diese an Ort und Stelle bleiben.


    Das habe ich an allen 4 klipsen gemacht, bei den vorderen ist das Spiel aber sehr klein, daher eigentlich ehr unnötig.


    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/19.03.11/zj63yl4s9eua.jpg]


    Dies hat zu Folge dass sich die Klipse nur noch minimal bewegen und sich schlechter von selbst rausdrücken.


    Nach einem kurzen Test kann ich sagen, es hat sich auch bei ein wenig mehr belastung nicht mehr ausgeklipst, die Armlehne wackelt auch weniger. Ein leichtes wackeln ist jedoch nicht vermeidbar, da wackelt die gesamte Mittelkonsole bis nach vorne zu den vordenen Becherhaltern.


    Gruß Denny

    Als ich die damals gekauft habe gabs das noch nicht.



    Das Dimmen heißt bei mir Grundsätzlich Standlicht.


    Also gibt es das Tagfahrlicht (100%) und einmal gedimmt wenn das Standlicht an ist (dann müssen die original Standlichter raus, da nur 2 Standlichter an der Front zulässig sind)


    Warte einfach mal auf ne Antwort von Hansen .... und sag uns hier mal bescheid wie das aussieht... Interessiert mich nämlich auch :tongue:

    Hey ;)


    also: Ob Bernd das jetzt alleine wegen der Alarmanlagensimulation so programmiert hat weiß ich nicht, genauso wenig ob es nach abschaltung der Alarmanlagensimulation abgeschaltet ist.


    Wenn diese 11,8V gemessen werden (warscheinlich über einen Zeitraum x) schaltet das Modul den CanBus ab und anscheinend auch sich selbst, es wird ja nicht mehr benötigt. Fällt die Spannung weiter wird das starten des Motors gerade im Winter schwer, so ab 11,5 V ... Sicher bin ich mir da nicht, habs noch nicht probiert wann der Strom für den Anlasser zu klein wird, der Motor nicht mehr anspringt ;)

    Aha, na das ist doch klasse:



    Also, der Grund für die Abschaltung ist die Alarmanlagensimulation!


    Diese kleine Led zieht eben nicht nur Ihre 20mA, sondern der gesamte Bus will sich abschalten. Die HLS sagt aber "bleib an, ich muss doch die Led blinken lassen". Der Can Bus mit allen Steuergeräten verbraucht aber einiges, wodurch beim Astra H bereits einige Batterien im Winter den Geist aufgegeben haben.


    Finde den Kompromiss von Bernd sehr gut mit den 11,8V.


    Gruß Denny

    Höh? du hast 2 HLS?


    Ich dachte, die 3.01 wäre die erste käufliche für den Corsa?! Warum hast du die 3.0 nicht Updaten lassen?


    Ansonsten schreib am besten Bernd ne Mail, der Hilft dir da sicher. Hier kann dir wohl keiner richtig helfen, da die HLS SB noch nicht ausgelaufen ist und damit noch kaum jemand Erfahrung mit der Hls für den Corsa hat...



    Gruß Denny