Beiträge von Denny1.7

    Kommt drauf an Timo... Entweder es ist alles total dicht. Das ist perfekt. Oder er ist an einer kleinen Stelle undicht und läuft an. Und dann wirds besser sein ein größeres Loch zu lassen damit zwar Feuchtigkeit reinkommt, aber auch genau so shcnell wieder rausgeht. Das ist meine Erfahrung beim Moped. trotzdem würde ich alles ein wenig abdichten, ich weiß nicht wies bei regen beim fahren im motorraum aussieht...

    Zitat

    Original von agentsmith1612


    Bei mir ists das wenn ich mit Gang rolle lasse, der Motor erst ab ca. 1500 ump wieder etwas einspritzt.
    Über 1500 upm verbraucht er dann im Schubbetrieb nichts.



    Jop. genau so ist das bei mir auch, so ab 1500. Aber das rollen lassen finde ich blödsinn, auch wenn es Verbrauchstechnisch wohl nur nen maginalen Unterschied ergibt ob ich jetzt ausrolle oder auslaufen lasse...

    Ich bin absolut überzeugt von der Einfahrphase. Ich würde niemals einen Neuwagen auf den ersten km treten. Wichtig ist meiner Meinung nach einfach ein gesunder, freier lauf, nicht zu untertourig aber auch nichts übertreiben. Warmfahren in der Einfahrphase natürlich besonders beachten.


    Ich achte auch sehr darauf meinen Wagen immer warmzufahren. Ebenfalls nach dem selben Prinzip-> freier lauf, nicht zu hoch drehen lassen, aber auch nicht total untertourig und vorallem kein vollgas untertourig (wobei ich bezweifle dass das Modernen Fzg's mit Egas etwas ausmacht, riskieren möchte ich es trotzdem nicht...)



    Nach dem Warmfahren trete ich ihn aber gerne auch mal gerne gen' 4000 (CDTI).



    Ich habs auf meinem Moped (2t) so gelernt. Da wurde mal der Zylinder neu eingefahren etc. Ist natürlich nicht vergleichbar. Aber man hat doch gelernt Anfangs schön langsam zu machen, und später auch das warmfahren extrem zu beachten, bei den 2taktern ist das nochmal um einiges wichtiger.


    Alles um ihn dann warm bei 12500 in den Begrenzer zu treiben...<3 :top:



    Ist meine persönliche Meinung zum Einfahren und später auch zum warmfahren.


    Zitat

    clochard schrieb am 16.02.2011 um 09:07 Uhr


    Humbug Moderne Motoren brauchen keine Einfahrzeit. Fordert man den Motor von Anfang an, oder erst nach 1000 km macht keinen Unterschied. Entweder es hält oder es ist nix wert.



    Sehr schön :top:


    Das sind für mich die typischen premiumwagenfahrer. Und wenns dann doch mal ins Auge geht bei der Qualität (oder bei seiner Fahrweise...!)... ich würds ihm gönnen. :top:

    Zitat

    Original von koko
    [...]Das meiste bringt wenn immer möglich ohne Gang rollen lassen.(Schleppmoment nutzen)
    [...]



    Stopp mal. Mit Schubabschaltung verbraucht er doch garnichts (ab einer Drehzhal x), mit rollen lassen Verbraucht er ehr mehr, oder!?

    Klasse, danke :top:



    Und was war dein Werkzeug mal im früheren Leben? :tongue:


    sieht irgendwie aus wie ne Kugelschreiberpatrone oder wie man das nennt... muss mal schauen ob ich sowas auch hinbekomme^

    Jop, die haben viele Sachen für den Corsa. Habe gerade vorgestern wieder was dort bestellt, die versenden das sehr rasch, sind sehr nette Leute, ich bekomme immer noch OPC Stifte und Schlüsselanhänger und so... Sind auch recht günstig. Nur zu empfehlen :top:



    Aber wenn man mal so die Preise im Zubehör unter den Marken vergleicht... ist wirklich wahnsinn... für Aprilia hätte ein Teil vergleichbar mit dem Becherhalter sicher 50 Euro gekostet :evil: