Beiträge von wowbagger

    prima. auto gestern abgeholt. angemacht. batteriekontrollloampe an... neu gestartet, immernoch an! meister gerufen. der motor angemacht. lampe aus... nja, bin dann los, ging auch zweimal starten gut. gestern nachmittag wollt ich dann nochmal los. lampe wieder an! nach zweimal neustarten war sie wieder weg... heut morgen ging sie dann garnichtmehr aus. das heißt also auto übers wochenende stehen lassen. zum kotzen! und montag nochma da hin. diesema sollen die nen leihwagen rausrücken, is ja echt net meine schuld. zumal mein auto ja auch schon zum zweiten mal dort war wegen dem rückruf, und das war auch denen ihre schuld!

    ein kleinstwagen mit 900 kg, der auf einem fahrwerk steht, dass für 1100 kg entwickelt wurde und das eh schon recht sportlich abgestimmt ist, _macht mehr spass_ als der corsa mit seinem fahrwerk. dass er besser ums eck geht hab ich nicht so gesagt


    aber ok, zurück zum thema *g*

    so, da is wohl noch ne benzinleitung leicht angerissen in meinem corsa. ersatzteil gibts wohl erst morgen... also auch fahreindrücke, ob sich was ändert mit neuer kopfdichtung!

    wenn du viel stadt fährst, kann die motorbremse nen guten verbrauchsvorteil bringen, ohne zuviel spasss zu kosten. einfach vor der roten ampel zügig runterschalten und ausrollen lassen (eingekuppelt lassen!). wenn du bei 1200 touren bist, wieder runterschalten und weiter rollen lassen. das macht echt viel aus!

    Zitat

    Original von Edition


    Da verzichte ich lieber auf die Fehlerquelle Ausstellfenster und habe dafür ein ordentliches Cockpit. ;)


    Denn das muss man sich auch täglich ansehen. :]


    ich sag ja nicht, dass ich meinen ka zurück will... bin mehr als zufrieden mit dem corsa! nur auf kurvigen landtsraßen hatte ich mehr spass mit dem ka, da der halt viel flinker ums eck ging (900 kg, 70 ps, sau gutes fahrwerk. hat echt spass gemacht!)


    ich wollte halt nur auf die aufstellfenster hinaus, dass die IM CORSA noch nen richtig geiles extra wären

    nja, ich hab ja nur auf das teil gewartet. auto hatte ich ja und konnte es benutzen. passiert ja auch nix direkt... is ja nuir was, was auf sehr lange zeit kaputt gehen könnte...

    so, hab meinen heut wieder abgegeben, hoffentlich ist die kopfdichtung jetzt auch wirklich da! mal gespannt ob man was merkt.


    haben sonst schon alle die neue kopfdichtung drin?

    mein ka hatte aufstellfenster hinten, und das war der absolute luxus! selbst bei 100 und offenen vorderen fenstern hat sich kein druck im auto gebildet und es hat nicht so "gepumpt". und auch so ging immer ein kleiner wind durchs auto, selbst wenn vorne zu war.


    dafür wird ich auch noch 500 euro extra zahlen!