Beiträge von wowbagger

    ich find auch, dass hier keinerlei grund zur wandlung vorliegt. such dir mal nen neuen foh, dann schleift die bremse nichtmehr.


    und quietschende bremsen kanns bei jedem auto geben, das is wirklich kein mangel! und dass der kleine 1.0er nicht so doll heizt ist jedem klardenkenden mensch mit techn. verständniss im voraus bewusst...

    Zitat

    Original von picco
    2. Gebläsemotor der Heizung/Lüftung quietscht und wird getauscht
    Gruß Picco


    genau der falsche weg! einfach bei der nächsten längeren fahrt mal ne zeit lang auf höchster stufe laufen lassen! dann schleifen die kohlen sich ein und du hast ruhe! so gehts wenn du pech hast wieder von vorn los...


    meiner hat 2 bis 3 tage geqietscht (am wochenende, vllt 500 km) , dann war ruhe im karton...

    bin im moment auf sparfahrt und merke mal wieder, wie sehr der 6. gang dem kleinen fehlt. 5.1 bei tempo 120 auf der bahn (in baustellen 80) sind imho viel zu viel für nen kleinen spardiesel. kumpel fährt seinen peugeot 307 mit 110ps diesel 150 im schnitt und liegt auch bei 5.1... nächstes jahr krieg ich den 90 ps diesel! allein wegen dem 6. gang

    wenn du vorn die lautsprecher tauschst, dann würd ich IMMER auch gleich ne endstufe einbauen. egal was auf radios draufsteht: die dinger haben so wenig leistung, dass sie sau schnell zu clippen anfangen. die originalen opellautsprecher sind auf solche radios ausgelegt und gehn nicht schnell kaputt. andere boxen hast du aber ratz fatz kaputt, wenn du sie an nem radio ohne endstufe betreibst. es sei denn, du zügelst dich sehr in der lautstärke!

    da wär ich vorsichtig! solche bauteile sind normal mit ner lebensdauerschmierung ausgerüstet. wenn du pech hast, dann bewirkt das teflonfett, dass die ursprüngliche schmierung "weggespült" wird und die bauteile nimmer lang halten... muss nicht sein! kann aber