Beiträge von wowbagger

    dienstag krieg ich ne neue kopfdichtung rein, werd dann mal berichten ob man was davon merkt. in nem anderen forum hab ich aufgeschnappt, dass wohl durch die "alte" kopfdichtung druck aus dem brennraum in den kühlkreislauf ausgetreten ist und somit mit neuer dichtung wieder mehr verdichtung im kolben erfolgen sollte... weis net was ich davon halten soll

    das lämpchen geht an wenn man ewig im bummeltempo durch die stadt fährt und der dpf regeneriert werden muss, aber auf grund der geringen geschwindigkeit und des stop and go die regeneration nicht starten kann

    Zitat

    Original von mgfirewater
    man sollte aber nicht vergessen, das es für denn 1.3er zurzeit einen auslieferungsstopp gibt. einige hier im forum warten nun schon fast 6 monate auf den kleinen diesel.


    6 monate kann nicht sein eigentlich. hab meinen im januar bestellt und im februar bekommen. iirc gibt es den ausliegerungsstop erst seit märz und das problem wurde inzwischen gelöst und die alten auch zurückgerufen

    stimmt, hab das die ganze zeit falsch verstanden. der text is so formuliert, also ob das ganze nur geht, wenn der motor aus is..

    was mir aufgefallen ist, beim corsa ohne regensensor:


    abgesehn dasvon, dass man dass wischintervall vor fahrtbeginn einstellen kann (total sinnbefreit, sowas muss während der fahrt gehen) hab ich rausgefunden, dass man ein sehr schnelles intervall einschalten kann, wenn man den hebel erst nach unten drückt (also einmaliges wischen) und dann sofort intervall anmacht. dann hat man ein intervall von ca 1 sekunde. find ich sehr gut!

    hab nochmal recherchiert: grundsätzlich soll ein rückruf den kunden vor schäden durch fehlerhafte teile schützen. somit besteht eigentlich nichtmal eine rechtspflicht auf kostenübernahme für die "reparatur"kosten... der foh könnte rechtlich sogar sagen: "hier, bezahl das teil mal bitte, bei dem wir mist verbockt haben"...