Beiträge von Der Himmel

    wobei der 1.8er im Astra auch keine Wucht ist...........also doch mindestens den 1.6 Turbo :evil:


    Auf die Gefahr hin das ihr mich schlagen werdet gebe ich aber dennoch offen zu, das mich selbst ein Golf V GTI, Focus ST oder Mazda 3MPS reizen würde........letzteren durfte ich schon probe fahren, und ich bin begeistert, sattes Drehmoment, kein zurückschalten notwendig und auch oben raus satter Druck.....einfach :top:


    Grüße

    Zitat

    Original von excysyr
    nen 2-3 jährigen,gut ausgestatteten Vecci C Caravan oder GTS mit 2 liter Turbo und 175 PS


    Warum den 2.0???? Der 2.8er ist sicherlich empfehlenswerter..........Meine Ellis haben nen 2.0T Caravan als Cosmo BJ 04 (damals war leder und die el. Heckklappe ja noch Serie) das Ding ist zwar nicht schlecht, aber bis 160-170 KM/h kann er meinem Corsa nicht wirklich davon fahren. Und vom verbrauch her will der auch seine knappen 10 Liter haben.......


    Warte lieber auf den Insignia 2.0T mit 220PS :evil:


    Mit dem Octavia RS liebäugel ich auch schon, allerdings als TDi :yeah:


    Grüße

    zum neidisch werden.........
    der 1.7er zum Vergleich!!!


    100Km/h 6. Gang --> ca. 1750-1800U/min
    120Km/h 6. Gang --> ca 2000U/min
    200Km/h 6. Gang --> ca 3500U/min


    tallerdings finde ioch den Verbrauch für diese doch sehr niedrigen Drehzahlen viel zu hoch..........

    :kotzen: :kotzen: :heulen: :heulen:


    mir fehlen die Worte....................... sind das eigentlich solche Navi-Antennen auf dem Heckspoiler??? und was sind das für komische Plastikschilder an den Radläufen *kopfschüttel*


    Wenn der/die den ganzen Schrott weglässt verbraucht der Karren gleich nen Liter weniger Sprit und schafft 10 Km/h mehr..........

    Ich bin selbst im offentlichen Dienst, allerdings nur bis Ende diesen Jahres befristet. Jedoch sieht es mit einer Entrfistung nicht allzu schlecht aus, denn die würde ich aufjedenfall annehmen. Auch wenn der Lohn niedriger ist als in der freien Wirtschaft so ist deine Stelle viel viel sicherer.


    Und wenn der Staat die Steuern anhebt dann bekommt der öffentliche Dienst irgendwann auch wieder mehr Geld ;) desweiteren bekommt man alle paar Jahre wieder ein bissel mehr, sowie mehr Urlaub und wenn du noch Glück hast kannst dir auch noch Zuschläge schreiben und Überstunden abbummeln. Desweiteren gibts auch noch geringe Vergünstigungen bei diversen Versicherungen.


    Also ganz im Ernst, ich sehe da keinen Grund mich zu beklagen. Denk daran: "der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach"


    mfg