Nutzt doch bitte bestehenden Threads zu diesem Thema. Gibt zur Lexmaul 3" Anlage auch einen extra Thread.
Danke.
Gruß Sammy
Nutzt doch bitte bestehenden Threads zu diesem Thema. Gibt zur Lexmaul 3" Anlage auch einen extra Thread.
Danke.
Gruß Sammy
Ich fahre den V12 und kann ein schwammiges Fahrverhalten nicht nachvollziehen.
Haltbarkeit ist echt top, trocken super Grip, nass ebenso und auch einen sehr gut spürbaren Grenzbereich. D.h. der Übergang von der Haft- zur Gleitreibung kommt merkbar und nicht abrupt.
Auch recht leise vom Abrollgeräusch her.
Zu den beiden anderen kann ich so nichts sagen. Habe ich noch nicht gefahren.
Ja, mein FOH hat den Abstandshalter nach der Lackierung mit verbaut und es kam wieder durch. Klemmte ein schönes Steinchen genau zwischen Plastik und Blech.
Ich werde nach der Nachbesserung mal schauen, ob meinem FOH was eingefallen ist bzw. selber mir was ausdenken.
Wenn die den was bringen würden.
Meiner wurde ja letztes Jahr im Herbst deswegen gemacht.
Im Zuge meiner Motorhaubensache wird dann mein Radlauf hinten rechts nochmal gemacht.
Ja, benutze doch bitte zu den von dir genannten Stichpunkten die Suche.
Dann findest du alles, was du brauchst.
Dazu müsste von den Rückleuchten dann ein lichttechnisches Gutachten erstellt werden. Weil das ursprüngliche nicht mehr gültig ist durch die bauliche Veränderung.
Kostet halt etwas Kleingeld.
Aber die Schrauben die schon dran sind, reichen doch.
Aber da könnte man ja dann mal beim FOH fragen, welche Größe das ist und sich dann halt was entsprechendes holen.
Also da fällt mir auf Anhieb Bilstein ein. Und als Federn dann die Eibach 30er.
Och, fürn Winter... inkl. Räumschild!