Beiträge von Sammy

    Dazu müsste von den Rückleuchten dann ein lichttechnisches Gutachten erstellt werden. Weil das ursprüngliche nicht mehr gültig ist durch die bauliche Veränderung.


    Kostet halt etwas Kleingeld. ^^

    Naja Tommy, wen dem so ist weiß man dann zumindest schonmal, wo die Grenzen des Machbaren liegen. Ohne Bearbeitung des Blechs.


    Mich würde der Abstand aber trotzdem noch Interessieren. ;)


    selli: puh, ob das einseitig geht kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Aber rein vom Logischen her würde ich sagen nein. Nur bei komplett entlasteter Vorderachse.


    Aber schau mal im Wikki, wie es da beschrieben ist.

    Hm, dann macht doch mal folgendes:


    Messt doch mal senkrecht von Mitte Radnabe nach oben bis zur Kante vom Kotflügel.


    Ich habe mit meinem CupKit und den 35er Federn ein Maß von 315mm.


    SchwarzerGSi hat noch die Federn mit Originaldämpfern drin und kommt auf einen Abstand von 321mm beim GSi und den Federn ab 850kg.


    Ihr müsstet dann ja weit drunter liegen.

    Hört sich wie ein dumpfes, metallisches "Plong" an. Recht kurz nur.


    Das komische ist, nach ein paar Tagen war es dann weg und bis heute auch nicht mehr wieder gehört.


    Wenn es denn die Koppelstangen sind, dafür gibts ne Feldabhilfe:


    -ausbauen, die Köpfe fetten und um 180° - also auf dem Kopf wieder einbauen.


    Aber halt nur, wenn es denn an den Koppelstangen liegt.


    Ok, wo steht das mit den 30mm? Weil lt. HP gibt es nur die beiden Federnsätze. Und da halt dann bis 850kg und ab 850kg VA Last.


    Weil eine 30er Tieferlegung gibts nur bei den Federn vom Gewinde. Also kommt er mit dem Gewinde auf ne 30er Tieferlegung. Aber die Federn müssten, wenn ich das Bild vom Gewinde noch richtig im Kopf haben, anders aussehen wie die Federn vom CupKit.


    Nicht das da ein Händler Ausschussware vertickt.


    Meiner ist mit dem CupKit und den 35er Federn ca. 36-37mm runter gekommen. Mit den Originaldämpfern ist etwas weniger als 35mm.


    Aber so arg drüber wie bei euch beiden.. da kann nur mit den Federn was nicht stimmen.

    Ähm Tommy, war mir grad noch aufgefallen ist:


    dir wurden 30er Federn verkauft? Weil von H&R gibts ja nur die 35er oder die 50/40 Federn. Und die Teilenummer, die du gepostet hast, ist die von den 35er Federn.


    Wenn das 30er Federn sein sollten, sinds evlt. die vom Gewindefahrwerk. Und bei denen wenn die mit den normalen Dämpfern verbaut werden, kann es wohl sein, das deiner dann so Bock tief kommt.


    Der Gedanke kam mir grad so. ?( Also irgendwie sinds nicht die korrekten Federn.